Wild Youth

Wild Youth
Allgemeine Informationen
Herkunft Dublin, Irland
Genre(s) Pop, Rock, R&B
Gründung 2016
Website bandwildyouth.com
Gründungsmitglieder
Keyboard, Gesang
Conor O’Donohoe
Schlagzeug
Callum McAdam
Gitarre, Gesang
Ed Porter
Gesang, Gitarre
David Whelan

Wild Youth ist eine irische Indie-Pop-Band. Sie vertraten Irland beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool.

Geschichte

Wild Youth wurde 2016 in Dublin von den Freunden Conor O’Donohoe, Callum McAdam, Ed Porter und David Whelan gegründet.[1] Die Bandmitglieder schreiben auch ihre Lieder gemeinsam. Die Debütsingle All Or Nothing wurde im Mai 2017 veröffentlicht, es folgten weitere Hits in Irland.[2] Aufgrund des Erfolgs ihrer ersten Lieder tourte die Band in der Folge gemeinsam mit Lewis Capaldi oder Westlife. 2019 veröffentlichte die Band ihre EP The Last Goodbye.[1]

Der Stil der Band wird als Indie-Pop, mit Einflüssen aus Rock, R&B und klassischen Boybands beschrieben.[1]

Am 3. Februar 2023 setzte sich Wild Youth im irischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2023, Eurosong 2023 Late Late Show Special, gegen fünf weitere Beiträge durch und durfte nunmehr Irland mit ihrem Lied We Are One beim Eurovision Song Contest in Liverpool vertreten.[3] Nach ihrer Teilnahme im ersten Halbfinale am 9. Mai konnten sie sich jedoch nicht für das Finale qualifizieren.[4]

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben
The Last Goodbye
 IE501.02.2019(1 Wo.)
Singles[5]
Can’t Move On
 IE5917.08.2018(10 Wo.)
Making Me Dance
 IE7311.01.2019(13 Wo.)
We Are One
 IE9309.02.2023(1 Wo.)

EPs

  • 2019: The Last Goodbye
  • 2021: Forever Girl

Singles

  • 2018: Can’t Move On
  • 2019: Making Me Dance
  • 2020: Next to You
  • 2020: Through the Phone
  • 2021: Champagne Butterflies
  • 2021: Can’t Say No
  • 2022: Seventeen
  • 2022: Live Without You
  • 2023: We Are One
  • 2023: All Again for You

Einzelnachweise

  1. a b c Wild Youth Biography, Songs, & Albums. Abgerufen am 4. Februar 2023 (englisch). 
  2. NDR: ESC 2023: Johnny Rotten verliert gegen Wild Youth im irischen Vorentscheid. Abgerufen am 4. Februar 2023. 
  3. Benjamin Hertlein: Irlands Beitrag für den ESC 2023: „We Are One“ von Wild Youth. 3. Februar 2023, abgerufen am 4. Februar 2023 (deutsch). 
  4. Die Gewinner und Verlierer bei eurovision.de
  5. Charts DE

1965: Butch Moore | 1966: Dickie Rock | 1967: Seán Dunphy | 1968: Pat McGeegan | 1969: Muriel Day | 1970: Dana | 1971: Angela Farrell | 1972: Sandie Jones | 1973: Maxi | 1974: Tina Reynolds | 1975: The Swarbriggs | 1976: Red Hurley | 1977: The Swarbriggs plus Two | 1978: Colm C. T. Wilkinson | 1979: Cathal Dunne | 1980: Johnny Logan | 1981: Sheeba | 1982: The Duskeys || 1984: Linda Martin | 1985: Maria Christian | 1986: Luv Bug | 1987: Johnny Logan | 1988: Jump the Gun | 1989: Kiev Connolly & The Missing Passengers | 1990: Liam Reilly | 1991: Kim Jackson | 1992: Linda Martin | 1993: Niamh Kavanagh | 1994: Paul Harrington & Charlie McGettigan | 1995: Eddie Friel | 1996: Eimear Quinn | 1997: Marc Roberts | 1998: Dawn Martin | 1999: The Mullans | 2000: Eamonn Toal | 2001: Gary O’Shaughnessy || 2003: Mickey Harte | 2004: Chris Doran | 2005: Donna & Joe | 2006: Brian Kennedy | 2007: Dervish | 2008: Dustin the Turkey | 2009: Sinéad Mulvey & Black Daisy | 2010: Niamh Kavanagh | 2011: Jedward | 2012: Jedward | 2013: Ryan Dolan | 2014: Can-Linn feat. Kasey Smith | 2015: Molly Sterling | 2016: Nicky Byrne | 2017: Brendan Murray | 2018: Ryan O’Shaughnessy | 2019: Sarah McTernan | 2020: Lesley Roy | 2021: Lesley Roy | 2022: Brooke Scullion | 2023: Wild Youth | 2024: Bambie Thug

Finale:

Albanien Albina & Familja Kelmendi • Armenien Brunette • AustralienAustralien Voyager • Belgien Gustaph • Deutschland Lord of the Lost • Estland Alika • Finnland Käärijä • FrankreichFrankreich La Zarra • Israel Noa Kirel • ItalienItalien Marco Mengoni • Kroatien Let 3 • Litauen Monika Linkytė • Moldau Republik Pasha Parfeni • Norwegen Alessandra • OsterreichÖsterreich Teya & Salena • Polen Blanka • Portugal Mimicat • SchwedenSchweden Loreen • Schweiz Remo Forrer • Serbien Luke Black • Slowenien Joker Out • SpanienSpanien Blanca Paloma • Tschechien Vesna • UkraineUkraine Tvorchi • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mae Muller • Zypern Republik Andrew Lambrou

Im 1. Halbfinale
ausgeschieden:

Aserbaidschan TuralTuranX • Irland Wild Youth • Lettland Sudden Lights • Malta The Busker • NiederlandeNiederlande Mia Nicolai & Dion Cooper 

Im 2. Halbfinale
ausgeschieden:

Danemark Reiley • Georgien Iru Khechanovi • Griechenland Victor Vernicos • Island Diljá • Rumänien Theodor Andrei • San Marino Piqued Jacks