Willy Röpcke

Willy Karl Theodor Ludwig Röpcke (* 2. Juli 1879 in Braunschweig; † 2. Mai 1945 in Goslar) war ein deutscher Richter und Kommunalpolitiker. Er war von 1930 bis 1933 Präsident des Oberlandesgerichts Braunschweig.[1]

Leben

Röpcke studierte Rechtswissenschaft in Leipzig. Im Jahre 1906 wurde er Gerichtsassessor im Braunschweigischen Justizdienst. Die Ernennung zum Landrichter folgte 1911. Von 1921 bis 1924 war er Vortragender Rat beim Justizministerium. Röpcke trat 1920 in die DDP ein und war mehrere Jahre Mitglied des Landesvorstands. Von 1921 bis 1925 gehörte er der Stadtverordnetenversammlung in Braunschweig an. Im Jahre 1922 wurde er zum Oberlandesgerichtsrat ernannt. Am 1. Januar 1929 wurde er Landgerichtspräsident und am 1. Juli 1930 Oberlandesgerichtspräsident in Braunschweig. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er im Mai 1933 zu einem Oberlandesgerichtsrat zurückversetzt, wobei er die bisherige Amtsbezeichnung behielt.

Schriften

  • Das Seebeuterecht. Deichert, Leipzig 1904, DNB 365053171.

Literatur

  • Burkhard Schmidt: Röpcke, Willy Karl Theodor Ludwig, Dr. In: Horst-Rüdiger Jarck, Günter Scheel (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon – 19. und 20. Jahrhundert. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1996, ISBN 3-7752-5838-8, S. 497. 
  • Literatur von und über Willy Röpcke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Gerichtspräsidenten am Oberlandesgericht Braunschweig auf territorial.de
Präsidenten des Oberlandesgerichtes Braunschweig

Albert Schmid (1879–1891) | Wilhelm Mansfeld (1892–1898) | Robert Sommer (1898–1904) | Hans Wolf (1904–1922) | Louis Levin (1922–1930) | Willy Röpcke (1930–1933) | Bruno Heusinger (1933–1934) | Günther Nebelung (1935–1944) | Richard Kulenkamp (1944–1945) | Wilhelm Mansfeld (1945–1948) | Bruno Heusinger (1948–1955) | Friedrich-Wilhelm Holland (1955–1968) | Gerhard Seidler (1968–1970) | Rudolf Wassermann (1971–1990) | Manfred Flotho (1990–2001) | Edgar Isermann (2001–2009) | Karl-Helge Hupka (2009–2015) | Wolfgang Scheibel (seit 2015)

Normdaten (Person): GND: 1035122871 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 303694210 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Röpcke, Willy
ALTERNATIVNAMEN Röpcke, Willy Karl Theodor Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Kommunalpolitiker
GEBURTSDATUM 2. Juli 1879
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 2. Mai 1945
STERBEORT Goslar