Yoshio Koide

Yoshio Koide (japanisch 小出 義夫, Koide Yoshio; * 16. Mai 1942 in Kanazawa, Japan) ist ein japanischer Physiker, der vor allem für die nach ihm benannte Koide-Formel bekannt ist.

Koide-Formel

Die 1983 von Koide veröffentlichte Koide-Formel stellt die Massen der drei Leptonen, nämlich des Elektrons, des Myons und des Tauons in Zusammenhang. Aufgefallen war, dass das Verhältnis der Summe der Massen der Leptonen zum Quadrat der Summe der Wurzeln der Massen mit großer Genauigkeit 2:3 beträgt.[1]

m e + m μ + m τ ( m e + m μ + m τ ) 2 = 2 3   , {\displaystyle {\frac {\;m_{e}+m_{\mu }+m_{\tau }\;}{\left(\,{\sqrt {m_{e}\,}}+{\sqrt {m_{\mu }\,}}+{\sqrt {m_{\tau }\,}}\,\right)^{2}}}={\frac {\,2\,}{3}}~,}

Der Grund dafür ist bis heute (Stand 2022) unbekannt.

Einzelnachweise

  1. Piotr Żenczykowski: Elementary Particles and Emergent Phase Space. WORLD SCIENTIFIC, 2013, ISBN 978-981-4525-68-8, S. 66-68, doi:10.1142/8918. 
Normdaten (Person): LCCN: nr91034532 | VIAF: 112148369 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Koide, Yoshio
ALTERNATIVNAMEN 小出 義夫 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Physiker
GEBURTSDATUM 16. Mai 1942
GEBURTSORT Kanazawa, Japan