Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen von Martinique

Martinique
Martinique
Verband Ligue de Handball de Martinique
Konföderation Handballkonföderation Nordamerikas und der Karibik
Trainer Rodolfo Romain Mata
Co-Trainer Laurence Andrea Germany
(Stand: 24. November 2022)

Die Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen von Martinique repräsentiert den Handball-Verband Martiniques als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.

Eine als Unterbau fungierende Nationalmannschaft der Juniorinnen wurde bislang ebenso wenig wie eine Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer von Martinique gegründet.

Geschichte

Martiniques Beachhandball-Frauennationalmannschaft gab ihr Debüt bei einer internationalen Meisterschaft im November 2022 im Rahmen der Beachgames Zentralamerikas und der Karibik. Martinique war damit der 99. nationale Verband, der mit einer Nationalmannschaft[1] international antrat. Hier verlor die Mannschaft alle ihre sechs Turnierspiele, wobei sie allerdings in mehreren Spielen nur knappe Niederlagen hin nehmen musste.

Teilnahmen

World Games
  • 2001: keine Teilnahme
  • 2005: keine Teilnahme
  • 2009: nicht qualifiziert
  • 2013: nicht qualifiziert
  • 2017: nicht qualifiziert
  • 2022: nicht qualifiziert

World Beach Games

Weltmeisterschaften
  • 2001: abgesagt
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2010: nicht qualifiziert
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2018: nicht qualifiziert
  • 2020: qualifiziert, abgesagt
  • 2022: nicht qualifiziert
Pan-Amerikanische Meisterschaften
  • 2004: keine Teilnahme
  • 2008: keine Teilnahme
  • 2012: keine Teilnahme
  • 2014: keine Teilnahme
  • 2016: keine Teilnahme
  • 2018: keine Teilnahme

Nordamerika- und Karibikmeisterschaften

  • 2019: keine Teilnahme
  • 2022: keine Teilnahme

Beachgames Zentralamerikas und der Karibik

Die Turnier-Kader Martiniques
  • CACSBG 2022: Assia Salomé Aavit • Djelissa Cage • Stessy Natacha Charles-Angele • Stéphanie Marie Edon • Samélia Samira Luap • Noreen Scaron • Alycia Ysidee[2]

Trainer

Cheftrainer/in

  • 2022: Rodolfo Romain Mata

Co-Trainer/in

  • 2022: Laurence Andrea Germany
  • Verbandshomepage (französisch)
  • Porträt auf der Webseite der IHF (englisch) (Archiv)

Anmerkungen

  1. Frauen, Männer sowie weibliche und männliche Nachwuchsmannschaften
  2. Aufgebot Martiniques bei den Central American and Caribbean Sea and Beach Games 2022
Beachhandball-Nationalmannschaften der Frauen
Afrika (CAHB)

Algerien | Kap Verde | Kenia | Mali | Sierra Leone | Togo | Tunesien | Uganda

Nordamerika und Karibik (NACHC)

Barbados | Dominica | Dominikanische Republik | Haiti | Kanada | Martinique | Mexiko | Puerto Rico | St. Kitts und Nevis | Trinidad und Tobago | Vereinigte Staaten

Süd- und Mittelamerika (SCAHC)

Argentinien | Brasilien | Chile | Ecuador | Guatemala | Kolumbien | Paraguay | Peru | Uruguay | Venezuela

Asien (AHF)

Bangladesch | China | Hongkong | Indien | Indonesien | Japan | Jordanien | Katar | Philippinen | Singapur | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Vietnam

Europa (EHF)

Mannschaften bestehender Verbände: Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Frankreich | Griechenland | Italien | Kroatien | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Zypern

Mannschaften ehemaliger Verbände: Jugoslawien | Serbien und Montenegro

Ozeanien (OCHF)

Amerikanisch-Samoa | Australien | Cookinseln | Kiribati | Neuseeland