Bernhard Hiebl

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Bernhard Hiebl
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 21. August 1971 (52 Jahre)
Geburtsort Leoben
Vereine
Team Zisser Enns
Erfolge
1999 Staatsmeister Triathlon Kurzdistanz
2000–2006 3 × Staatsmeister Duathlon
2009 Vize-Staatsmeister Triathlon Mitteldistanz
Status
zurückgetreten

Bernhard Hiebl (* 21. August 1971 in Leoben) ist ein ehemaliger österreichischer Triathlet und Duathlet. Er ist mehrfacher Duathlon- und Triathlon-Staatsmeister (1999, 2000, 2005, 2006) und wird in der Bestenliste Österreicher Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Bernhard Hiebl ist seit 2000 als Heeresleistungssportler aktiv und konnte nationale und internationale Erfolge im Duathlon und Triathlon erreichen.

Staatsmeister Triathlon Kurzdistanz 1999

1999 beim Kirchbichl-Triathlon wurde Hiebl österreichischer Triathlon-Staatsmeister auf der Olympischen Distanz (Kurzdistanz: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).

Staatsmeister Duathlon 2000, 2005 und 2006

Eine geplante Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde verhindert, als Hiebl im Frühjahr 2007 am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankte. Bernhard Hiebl startete für das Team Zisser Enns.

Bernhard Hiebl startete bis 2008 auf der Kurzdistanz und ab 2008 auch bei Bewerben über die Langdistanz.
Im August 2008 konnte er bei seinem ersten Start auf der Langdistanz beim Ironman Canada nur 4 Minuten hinter dem Sieger Bryan Rhodes aus Neuseeland die Silbermedaille erringen. Trotz der Qualifikation für den Ironman Hawaii im selben Jahr, verzichtete er auf einen Start.

Er lebt mit seiner Freundin und den beiden Kindern in Leonding.

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
9. Mai 2009 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Mitteldistanz OsterreichÖsterreich Graz 03:38:02 Österreichischen Meisterschaften über die Mitteldistanz am Schwarzlsee[1]
10. Okt. 2009 43 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:14:19 Ironman World Championship
5. Juli 2009 4 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:22:08 zweiter Start auf der Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen)
24. Aug. 2008 2 Ironman Canada Kanada Penticton 08:34:34 Bernhard Hiebl konnte mit Silber die erste Medaille für Österreich beim Ironman in Canada erreichen – hinter dem Sieger Bryan Rhodes aus Neuseeland.
20. Aug. 2006 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz OsterreichÖsterreich Neufeld an der Leitha
2004 1 Krems Triathlon OsterreichÖsterreich Krems 01:55:26 Sieger auf der Olympischen Distanz
1999 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz OsterreichÖsterreich Kirchbichl Österreichischer Triathlon-Staatsmeister beim Kirchbichl-Triathlon
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
7. Mai 2006 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Ternitz über die Kurzdistanz bzw. Sprintdistanz (10 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen)[2]
24. Mai 2005 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Kronstorf
22. Aug. 2004 3 Powerman Austria OsterreichÖsterreich Weyer 03:17:18,5
2000 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Kronstorf

Einzelnachweise

  1. Kohl sichert sich Meistertitel
  2. Haiböck & Hiebl verteidigen Staatsmeistertitel
Personendaten
NAME Hiebl, Bernhard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Triathlet
GEBURTSDATUM 21. August 1971
GEBURTSORT Leoben

Sprintdistanz: 2012: Christoph Lorber | 2013: Paul Reitmayr | 2014, 2015: Lukas Pertl | 2016, 2022: Lukas Hollaus | 2017, 2021: Philip Pertl | 2018: Lukas Gstaltner | 2019: Tjebbe Kaindl | 2020: Alois Knabl | 2023: Jan Bader

Kurzdistanz: 1988–1993: Wolfgang Kattnig | 1994, 1995, 1998, 2001, 2002: Norbert Domnik | 1997: Markus Schnitzer | 1999: Bernhard Hiebl | 2000: Johannes Enzenhofer | 2003, 2006: Stefan Perg | 2004: Peter Schoissengeier | 2005, 2009, 2010, 2012: Franz Höfer | 2007: Paul Reitmayr | 2008, 2013: Andreas Giglmayr | 2011, 2019, 2020, 2022, 2023: Lukas Hollaus | 2014, 2017, 2018: Nikolaus Wihlidal | 2015: Alois Knabl | 2021: Paul Ruttmann

Mitteldistanz: 1994–1995: Norbert Domnik | 2006: Gernot Seidl | 2007, 2012, 2013: Daniel Niederreiter | 2008, 2009: Frederic Kohl | 2010: Max Renko | 2011: Franz Höfer | 2014, 2023, 2024: Michael Weiss | 2015, 2019: Thomas Steger | 2016: Christian Birngruber | 2017: Stefan Hehenwarter | 2018: Andreas Giglmayr | 2021: Georg Enzenberger | 2022: Lukas Hollaus

Langdistanz: 1989: Wolfgang Erhart | 1990: Stefan Salletmayer | 1991: Johann Lindner | 1993: Gerhard Seidl | 1994: Wolfgang Kattnig | 1996: Seppi Neuhauser | 1997: Klaus Weinhandl | 2000, 2003, 2006, 2008: Alexander Frühwirth | 2002, 2005, 2007: Norbert Langbrandtner | 2004: Werner Leitner | 2009–2011, 2017: Andreas Fuchs | 2012–2015: Georg Swoboda | 2016, 2020, 2021: Michael Weiss | 2018, 2019, 2022: Paul Ruttmann | 2023: Georg Enzenberger