Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund

Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (BODO)
Basisinformationen
Unternehmenssitz Ravensburg
Webpräsenz bodo.de
Bezugsjahr 2023
Rechtsform GmbH
Geschäftsführung Bernd Hasenfratz
Mitarbeiter 18
Linien
Eisenbahn 18
Bus 150+
historisches Logo des Verkehrsverbunds

Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund, kurz bodo genannt, verbindet den Bodenseekreis und den Landkreis Ravensburg. Der Verbund ist eine Managementgesellschaft, die die Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) verkauft und koordiniert. bodo betreibt keine eigenen Busse und Bahnen. Die Verkehrsleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht. Gesellschafter der GmbH sind der Bodenseekreis, der Landkreis Lindau (Bodensee), der Landkreis Ravensburg sowie 7 Verkehrsunternehmen bzw. deren Zusammenschlüsse.

Verkehrsbetriebe im bodo

RAB Bus im neuen bodo-CI 2023 auf dem Höchsten

Im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund sind 24 Verkehrsunternehmen mit über 240 Bahn- und Buslinien am ÖPNV beteiligt. Weitere Verkehrsunternehmen fahren im Auftrag dieser Unternehmen. 2022 wurden über 36,8 Millionen Fahrgäste befördert. Die Fahrgeldeinnahmen belaufen sich auf 36,5 Mio. € brutto.[1]

bodo-Verkehrsunternehmen sind (Gesellschafter oder Kooperationspartner):

  • Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG
  • Go Ahead Bayern GmbH
  • Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH
  • Stadtwerke Überlingen GmbH
  • DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB)
  • Stadtverkehrs GmbH Bad Waldsee
  • Stadtbus Ravensburg Weingarten GmbH
  • Stadtverkehr Lindau (B) GmbH
  • Diesch GmbH
  • Ehrmann – Reisen e. K.
  • Hutter Reisen GmbH
  • Omnibusverkehr Bühler GmbH & Co. KG
  • Omnibus Grabherr GmbH
  • Omnibusbetrieb Morath
  • Omnibusverkehr Volk GmbH
  • Omnibus Müller GmbH & Co. KG
  • Reisch GmbH Omnibusverkehr
  • RBA Regionalbus Augsburg GmbH
  • Schuler GmbH Omnibusverkehr und Reisebüro
  • Omnibusverkehr Wangen Buchmann GmbH & Co. KG
  • Strauss GmbH & Co. KG
  • Verkehrsbetrieb Hagmann GmbH & Co. KG
  • Werner Sohler GmbH
  • Burkhard Reisen e.K.

Städte und Gemeinden im bodo (Auswahl)

Bahnhof Aulendorf. Rechts ein Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn

Das Gebiet des bodo umfasst alle Städte und Gemeinden der Landkreise Lindau, Ravensburg und des Bodenseekreises. Dies umfasst eine Fläche von 2620 km² mit über 580.000 Einwohnern (Stand: 2019). Hier eine kleine Auswahl der Städte und Gemeinden:

Stadtverkehre im bodo (Auswahl)

Stadtverkehre gibt es im bodo in folgenden Städten:

Benachbarte Verkehrsverbünde

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Lagebericht der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH für das Geschäftsjahr 2016. (PDF, 54 KB) Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH, 6. März 2017, S. 2, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juli 2018; abgerufen am 19. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bodo.de 
Commons: Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Verkehrsverbundes
  • ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
  • Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben
Mit SPNV-Integration:

Augsburg | Bodensee-Oberschwaben | Landkreis Cham | Donau-Iller | DonauWald | Ingolstadt | Mainfranken | München | Großraum Nürnberg | Regensburg | Rottal-Inn | Salzburg | Bayerischer Untermain

Ohne SPNV-Integration:

Allgäu | Altötting | Donau-Ries | Kelheim | Kissingen | Landsberg | Landshut | Mittelschwaben | Mühldorf | Oberpfalz Nord | Ostallgäu | Rhön-Grabfeld | Schweinfurt | Straubing Land

Ohne Gemeinschaftstarif:

Amberg-Sulzbach | Fichtelgebirge | Garmisch-Partenkirchen | Oberallgäu | Rosenheim | Tirschenreuth | Weiden–Neustadt an der Waldnaab

Ehemalige:

Altmühltal | Bamberg | Coburg | Deggendorf | Haßberge | Hochfranken | Kempten | Kulmbach | Main-Spessart | Neuburg-Schrobenhausen | Passau Land | Würzburg

Normdaten (Körperschaft): GND: 10072122-9 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 153404082