Eduardo Sturla

Triathlon
Triathlon
Argentinien 0 Eduardo Sturla
Eduardo Sturla beim Ironman Hawaii (2008)
Eduardo Sturla beim Ironman Hawaii (2008)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 20. November 1974 (49 Jahre)
Geburtsort Argentinien
Spitzname Eddie
Größe 190 cm
Gewicht 83 kg
Vereine
Erfolge
2001–2011 4 × Sieger Ironman
Status
2014 zurückgetreten

Eduardo Martín Sturla (* 20. November 1974) ist ein ehemaliger Triathlet aus Argentinien und vierfacher Ironman-Sieger (2001, 2008, 2009 und 2011).

Werdegang

Schon im Alter von 15 Jahren begann Eduardo Sturla mit Triathlon-Training.

Er erreichte 2001 als erster Argentinier in Florianópolis einen Ironman-Sieg. Bei diesem Triathlon über die Langdistanz sind eine Schwimmdistanz von 3,86 km, eine Radfahretappe von 180 km und ein Marathonlauf über 42,195 km zu absolvieren.

Im Mai 2011 erreichte er seinen vierten Ironman-Sieg in Brasilien. 2013 startete er bei der 13. Austragung zum zwölften Mal in Florianópolis und belegte den 14. Rang.

Seit 2014 startet er auch im Cross-Triathlon bei Xterra-Rennen. Er erklärte 2014 seine Zeit als Profi-Athlet für beendet.

Sturla ist heute als Coach tätig und lebt mit seiner Frau in Melbourne (Australien).

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
19. Juli 2009 10 Vineman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sonoma County 04:07:07
18. Jan. 2009 5 Ironman 70.3 Pucón Chile Pucón 04:04:57
20. Jan. 2008 4 Ironman 70.3 Pucón Chile Pucón 04:10:09
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
26. Mai 2013 14 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis
25. Nov. 2012 13 Ironman Mexico Mexiko Cozumel
27. Mai 2012 7 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis
9. Sep. 2012 2 Ironman Wisconsin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison 08:46:29
5. Nov. 2011 6 Ironman Florida Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City
24. Juli 2011 4 Ironman USA Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid 09:04:16
29. Mai 2011 1 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 08:15:03
10. Apr. 2011 6 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth
28. Nov. 2010 3 Ironman Mexico Mexiko Cozumel 08:24:48
2010 19 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
30. Mai 2010 4 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 08:20:25 hinter dem Sieger Luke McKenzie
31. Mai 2009 1 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 08:13:39
25. Mai 2008 1 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 08:28:21 [1]
2008 10 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:36:53
2007 3 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 08:29:26
2007 13 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
2006 2 Ironman Florida Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City
2005 4 Ironman Switzerland Schweiz Zürich
2004 6 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis
2004 7 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis
2003 3 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 08:23:00
19. Okt. 2002 36 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
2002 3 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis
2002 4 Ironman USA Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid 09:11:30
6. Okt. 2001 13 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:00:41
2001 1 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 08:11:10 Sieg mit neuem Streckenrekord
2001 8 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō
14. Okt. 2000 36 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Big Island erster Start bei der Weltmeisterschaft
9. Apr. 2000 7 Ironman Australia AustralienAustralien Port Macquarie

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Kai Baumgartner: Brazil Telecom Ironman Brazil Florianopolis: Laufentscheidungen durch Sturla und Keller unter brasilianischer Sonne. In: 3athlon.de. 25. Mai 2008, archiviert vom Original am 28. Mai 2008; abgerufen am 8. Februar 2017. 
Personendaten
NAME Sturla, Eduardo
ALTERNATIVNAMEN Sturla, Eduardo Martin
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Triathlet
GEBURTSDATUM 20. November 1974