Heather Gollnick

Triathlon
Triathlon
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 0 Heather Gollnick
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 9. März 1970 (54 Jahre)
Geburtsort Waukesha, Vereinigte Staaten
Vereine
Erfolge
2000 ITU Amateur-Weltmeisterin Duathlon Kurzdistanz
2001 ITU Amateur-Weltmeisterin Triathlon Kurzdistanz
2002–2007 5 × Siegerin Ironman
Status
2013 zurückgetreten

Heather Gollnick (* 9. März 1970 in Waukesha) ist eine ehemalige US-amerikanische Triathletin.

Werdegang

Heather Gollnick wurde im Oktober 2000 ITU Amateur-Weltmeisterin auf der Duathlon-Kurzdistanz (Altersklasse 30-34). 2001 wurde sie auch Amateur-Weltmeisterin Triathlon.

Die fünffache Ironman-Siegerin (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen) Heather Gollnick erklärte 2013 ihre aktive Zeit für beendet.

Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Bradenton (Florida) und ist als Coach tätig. Ihr Spitzname ist Heathernator.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
19. Sep. 2015 5 ITU World Triathlon Age-Group Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago 02:03:18 45-49 Female AG
15. Jan. 2012 3 Ironman 70.3 Pucón Chile Pucón 04:46:46
30. Okt. 2011 8 Ironman 70.3 Miami Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami 04:36:01 [1]
16. Jan. 2011 3 Ironman 70.3 Pucón Chile Pucón 04:33:38 [2]
24. Jan. 2010 2 Ironman 70.3 Pucón Chile Pucón 04:38:42 [3]
29. Aug. 2009 2 Ironman 70.3 Brasil Brasilien Penha 04:30:58 [4]
28. Juni 2009 7 Ironman 70.3 Buffalo Springs Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lubbock 04:47:21
Jan. 2009 1 Ironman 70.3 Pucón Chile Pucón 04:28:58 Sieg mit persönlicher Bestzeit[5]
Mai 2008 7 Ironman 70.3 Florida Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Orlando 04:36:05
20. Jan. 2008 1 Ironman 70.3 Pucón Chile Pucón 04:37:02 Siegerin vor ihrer Landsfrau Linsey Corbin
22. Juli 2001 1 ITU Triathlon Age-Group Championships Kanada Edmonton 02:09:50 30-34 Female AG
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
11. Aug. 2012 12 Ironman New York Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City 09:57:44
11. Sep. 2011 8 Ironman Wisconsin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison 10:32:09
26. Juni 2011 8 Ironman France FrankreichFrankreich Nizza 10:18:13
7. Nov. 2009 5 Ironman Florida Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City 09:22:13 persönliche Bestzeit auf der Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen)
31. Mai 2009 3 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 09:31:42
31. Aug. 2008 2 Ironman Louisville Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Louisville 09:56:53
22. Juni 2008 2 Ironman Coeur d’Alene Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Idaho 09:50:34
6. Apr. 2008 3 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 09:32:07
26. Aug. 2007 1 Ironman Louisville Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Louisville
15. Apr. 2007 1 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 09:36:40 [6]
3. März 2007 2 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō
25. Juni 2006 2 Ironman Coeur d’Alene Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Idaho 09:36:39
9. Apr. 2006 2 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 09:33:25
24. Juli 2005 3 Ironman USA Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid
27. Juni 2004 2 Ironman Coeur d’Alene Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Idaho
7. Sep. 2003 1 Ironman Wisconsin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison
29. Juli 2003 1 Ironman Coeur d’Alene Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Idaho
15. Sep. 2002 1 Ironman Wisconsin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison
18. Okt. 1997 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 11:12:50
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. Aug. 2002 6 ITU Duathlon Long Distance World Championships OsterreichÖsterreich Weyer 03:44:42 Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Langstrecke (15 km Laufen, 60 km Radfahren und erneut 7,5 km Laufen); hinter Karin Thürig
8. Okt. 2000 1 ITU Duathlon World Championships FrankreichFrankreich Calais 02:15:27 30-34 Female AG
28. März 1999 1 Powerman Alabama Vereinigte StaatenVereinigte Staaten

(DNF – Did Not Finish)

  • Homepage Heather Gollnick
  • Blog von Heather Gollnick
  • Homepage Heather Gollnick
  • Profil für Heather Gollnick beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 16. Juni 2014
  • Profil und Resultate von Heather Gollnick in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 4. Januar 2024 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Deutsches Duell: Kienle in Miami vor Raelert
  2. Ironman 70.3 Pucon: Corbin und Fontana siegen bei Unwetter
  3. Colucci, Lovato take Pucon 70.3
  4. Kai Baumgartner: Ironman 70.3 Brasil Triathlon, Gianinni vor Gollnick. In: 3athlon.de. 29. August 2009, archiviert vom Original am 6. September 2009; abgerufen im 1. Januar 1. 
  5. Gollnick and Galindez take Pucon 70.3 (Memento des Originals vom 4. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  6. Rutger Beke und Heather Gollnick triumphieren beim Ironman Arizona
Personendaten
NAME Gollnick, Heather
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Triathletin
GEBURTSDATUM 9. März 1970
GEBURTSORT Waukesha