Heinz Korbach

Heinz Korbach (* 8. Dezember 1921 in Koblenz-Pfaffendorf; † 9. Dezember 2004 in Koblenz) war als deutscher Politiker der CDU von 1965 bis 1973 Landrat des Landkreises Ahrweiler und von 1973 bis 1986 Regierungspräsident des Regierungsbezirks Koblenz.

Leben

Heinz Korbach absolvierte die Volks- und Handelsschule und schloss danach eine kaufmännische Lehre ab. Nach seiner Tätigkeit in der Wirtschaft wurde er während des Zweiten Weltkrieges von 1940 bis 1945 Soldat. Von 1945 bis 1947 arbeitete er als Polizeibeamter im Polizeipräsidium Koblenz.

Korbach war Gründungsmitglied der CDU in Koblenz und wurde 1947 vorläufiger Landesgeschäftsführer der Jungen Union. 1948 wurde er Stadtverordneter in Koblenz und von 1947 bis 1960 Landesgeschäftsführer der CDU. Von 1951 bis 1965 war Heinz Korbach Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags. Er war von 1960 bis 1965 Bürgermeister von Weißenthurm.

Neun Jahre lang war Korbach Landrat in Ahrweiler und 14 Jahre lang führte Korbach die Bezirksregierung in Koblenz.

Auszeichnungen

Literatur

  • Detlev Kess: Die aktuelle Chronik aus Kreis und Gemeinden: Heinz Korbach als Regierungspräsident verabschiedet, in: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg.): Heimatjahrbuch für den Kreis Ahrweiler 1988
  • Jürgen Kempenich: Die aktuelle Chronik aus Kreis und Gemeinden: Heinz Korbach feierte seinen 80. Geburtstag, in: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg.): Heimatjahrbuch für den Kreis Ahrweiler 2003
  • Walther Ottendorff-Simrock: Anerkennung auf breiter Ebene, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1973
  • Jürgen Pföhler: Zum Gedenken an Heinz Korbach (1921–2004) - Landrat des Kreises Ahrweiler von 1965–1973, in: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg.): Heimatjahrbuch für den Kreis Ahrweiler 2006
  • Egon Plümer: Regierungspräsident Heinz Korbach 60 Jahre, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1982
Landräte im Landkreis Ahrweiler

Franz von Gruben (1816–1820) | Philipp von Hilgers (1821–1822) | Carl von Gaertner (1822–1840) | Peter Joseph Schraut (1841–1849) | Wilhelm von Hoevel (1850–1859) | Felix von Groote (1859–1889) | Albert Heising (1889–1923) | Paul Meyers-Platen (1923–1934) | Peter Simmer (1934–1945) | Christian Ulrich (1945) | Hermann Schüling (1945–1950) | Werner Urbanus (1951–1965) | Heinz Korbach (1965–1973) | Christoph Stollenwerk (1973–1976) | Egon Plümer (1977–1988) | Joachim Weiler (1988–1999) | Jürgen Pföhler (2000–2021) | Cornelia Weigand (seit 2022)

Regierungspräsidenten im Regierungsbezirk Koblenz

Karl von Ingersleben (1816–1817) | Franz Edmund Josef von Schmitz-Grollenburg (1817–1825) | August Ludwig Leopold von Fritsche (1825–1834) | Adolph von Spiegel-Borlinghausen (1834–1837) | Johann Eduard von Schleinitz (1837–1842) | Leo von Massenbach (1842–1850) | Friedrich von Spankeren (1850–1854) | Hermann Schede (1854–1859) | Eduard Delius (1859–1861) | William Barstow von Guenther (1861–1863) | Ludwig Viktor von Villers (1863–1873) | Karl Hermann Konopacki (1873–1876) | Karl von Neefe (1878–1881) | Hans Hermann von Berlepsch (1881–1883) | Chlodwig von Sydow (1883–1884) | Jesco von Puttkamer (1884–1890) | Ferdinand von Itzenplitz (1890–1895) | Richard Adam Wentzel (1895–1898) | August von Trott zu Solz (1898–1899) | Joseph Anton Friedrich August von Hövel (1899–1910) | Karl Prinz von Ratibor und Corvey (1910–1911) | Fritz von Scherenberg (1911–1917) | Albert Heinrich von Gröning (1917–1922) | Paul Brandt (1923–1929) | Walter von Sybel (1929–1933) | Harald Turner (1933–1936) | Ernst von Heydebrand und der Lasa (1936) | Gerhard Mischke (1936–1945) | Hans Fuchs (1945) | Aloys Castenholz (1945) | Wilhelm Boden (1945–1946) | Wilhelm Sommer (1946–1957) | Walter Schmitt (1957–1967) | Waldemar Leibmann (1967–1973) | Heinz Korbach (1973–1986) | Theo Zwanziger (1987–1991) | Gerd Danco (1991–1999)

Normdaten (Person): GND: 1025837495 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 262659272 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Korbach, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), MdL und Landrat
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1921
GEBURTSORT Koblenz-Pfaffendorf
STERBEDATUM 9. Dezember 2004
STERBEORT Koblenz