Helge Harder

Helge Harder (* 26. April 1908 in Kopenhagen; † 1962[1]) war ein dänischer Bahnradsportler.

1930 sowie 1931 wurde Helge Harder Dänischer Meister im Sprint der Amateure. 1930 belegte er zudem den zweiten bei den Nordischen Meisterschaften hinter seinem Landsmann Willy Gervin.

1931 wurde Harder Weltmeister der Amateursprinter vor heimischen Publikum in Kopenhagen.

Weblinks

  • Helge Harder in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Toni Merkens. 30. September 2010, abgerufen am 9. Januar 2012. 
Weltmeister im Sprint (Amateure)

1893 Arthur A. Zimmerman | 1894 August Lehr | 1895 Jaap Eden | 1896 Harry Reynolds | 1897 Edwin Schrader | 1898 Paul Albert | 1899 Thomas Summersgill | 1900 Alphonse Didier-Nauts | 1901 Émile Maitrot | 1902 Charles Piard | 1903 Arthur L. Reed | 1904 Marcus Hurley | 1905 Jimmy S. Benyon | 1906 Francesco Verri | 1907 Jean Devoissoux | 1908 Victor Johnson | 1909, 1910, 1911, 1913 William Bailey | 1912 Donald McDougall | 1914–1919 nicht ausgetragen | 1920 Maurice Peeters | 1921 Henry Brask Andersen | 1922 Thomas Johnson | 1923, 1924 Lucien Michard | 1925 Jaap Meijer | 1926 Avanti Martinetti | 1927 Mathias Engel | 1928 Willy Falck Hansen | 1929 Antoine Mazairac | 1930 Louis Gérardin | 1931 Helge Harder | 1932 Albert Richter | 1933 Jacobus van Egmond | 1934 Benedetto Pola | 1935 Toni Merkens | 1936 Arie van Vliet | 1937, 1938 Jef van de Vijver | 1939 Jan Derksen | 1940–1945 nicht ausgetragen | 1946 Oscar Plattner ;| 1947 Reginald Harris | 1948 Mario Ghella | 1949 Sydney Patterson | 1950 Maurice Verdeun | 1951, 1952 Enzo Sacchi | 1953 Marino Morettini | 1954 Cyril Peacock | 1955 Giuseppe Ogna | 1956, 1957 Michel Rousseau | 1958, 1959 Valentino Gasparella | 1960 Sante Gaiardoni | 1961, 1962 Sergio Bianchetto | 1963 Patrick Sercu | 1964 Pierre Trentin | 1965 Omar Pchakadse | 1966, 1967, 1969, 1970, 1971, 1973, 1975 Daniel Morelon | 1968 Luigi Borghetti | 1972 nicht ausgetragen | 1974, 1978 Anton Tkáč | 1976 nicht ausgetragen | 1977 Jürgen Geschke | 1979, 1983, 1985, 1987 Lutz Heßlich | 1980 nicht ausgetragen | 1981, 1982 Sergei Kopylow | 1984 nicht ausgetragen | 1986 Michael Hübner | 1988 nicht ausgetragen | 1989, 1990 Bill Huck | 1991 Jens Fiedler

(anschließend wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben. Weitere Resultate unter Weltmeister im Sprint)

Dänische Meister im Sprint (Amateure)

1894 Peter Koch | 1895–1896 Christian Ingeman Petersen | 1897 Johannes Hansen | 1898 A. Jørgensen | 1899 Erik Hansen | 1900 Otto Michaelsen | 1901 Orla Nord | 1902 Carl Hellemann | 1903 Axel Hansen | 1904 Emanuel Nielsen | 1905 V. Rosenqvist | 1906, 1909–1911, 1914–1915, 1920–1921 Iøb Ingen | 1907–1908 Ejner Ludvig Uttenthal | 1912 A. Halvorsen | 1913, 1916–1917 Erik Kjeldsen | 1918–1919 Henry Brask Andersen | 1922 Oscar Guldager | 1923, 1926–1928 Willy Falck Hansen | 1924–1925 Edmund Hansen | 1929 Willy Gervin | 1930–1931 Helge Harder | 1932–1933 Anker Meyer Andersen | 1934–1935 Ejnar Olesen | 1936 Heino Dissing | 1937–1938 Hans Christian Nielsen | 1939 Kjeld Brask Anderson | 1940 Rupert Christensen | 1941 Jens Lyn Petersen | 1942–1943 Carl Knoblauch | 1944 Egon Dalbjørn | 1945, 1952 Ib Vagn Hansen | 1946–1949 Axel Schandorff | 1950–1951 Ove Krogh Rants | 1953 Werner Andresen | 1954, 1956–1957 Bengt Hjortsbøl | 1955 Eivind Holmstrup | 1958–1960 Kurt Melby | 1961 Preben Duckert | 1962 Per Sarto Jørgensen | 1963, 1966, 1968, 1974–1975 Niels Fredborg | 1964–1965, 1969–1973 Peder Pedersen | 1967 Jan Ingstrup-Mikkelsen | 1976, 1979–1984 Henrik Salée | 1977–1978 Bjarne Sørensen | 1985–1989 René Gullach | 1990–1995 Lars Brian Nielsen

Die dänische Meisterschaft im Sprint für Amateure wurde bis 1995 ausgetragen.

Personendaten
NAME Harder, Helge
KURZBESCHREIBUNG dänischer Bahnradsportler
GEBURTSDATUM 26. April 1908
GEBURTSORT Kopenhagen
STERBEDATUM 1962