Isaak Guderian

Isaak (2024)

Isaak Guderian (* 31. Januar 1995 in Minden) ist ein deutscher Sänger. Beim Eurovision Song Contest 2024 vertrat er Deutschland mit seinem Song Always on the Run und belegte den zwölften Rang.

Leben

Guderian wurde 1995[1] in Minden als Sohn einer isländischen Mutter geboren.[2] Er wuchs in Porta Westfalica im Ortsteil Costedt auf.[3] Später wohnte er in Vlotho und seit 2022 im Espelkamper Stadtteil Frotheim.[4] Er wuchs in einer musikalischen Familie auf und brachte sich autodidaktisch das Gitarre-, Klavier-, Ukulele- und Schlagzeugspiel bei. Im Alter von zwölf Jahren begann er seine musikalische Karriere als Straßenmusiker.[5]

2011 nahm er an der Castingshow X Factor mit einer Interpretation des Oasis-Hits Wonderwall teil.[6] Mit 18 Jahren machte sich Guderian als Musiker selbstständig und musizierte auf Veranstaltungen.[7] Im Mai 2021 siegte er bei der Online-Castingshow Show Your Talent des Entertainers Jens Knossalla. Im Februar 2024 gewann er mit Always on the Run bei der deutschen Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2024 und erreichte im Mai 2024 in Malmö für Deutschland den zwölften Platz.

Isaak Guderian ist seit Mai 2016 mit Loreen Guderian verheiratet.[8] Sie haben zwei Söhne (* 2018, * 2021).[9]

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Singles[10]
Always on the Run
 DE2217.05.2024(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2024 Wo.)
 AT6921.05.2024(1 Wo.)
 CH5819.05.2024(1 Wo.)

Singles

  • 2020: Too Late
  • 2020: Sober
  • 2021: One Life
  • 2021: Shelter
  • 2021: Free
  • 2021: Impact
  • 2021: Water to the Seed
  • 2021: Finally
  • 2022: Baby Steps (mit David Puentez)
  • 2022: Home
  • 2023: Postcard
  • 2024: Always on the Run
  • 2024: Never The Same
Commons: Isaak Guderian – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Merlin Bartel: „Besser als Ed Sheeran“: Das ist der deutsche ESC-Teilnehmer Isaak. In: Rheinische Post. 2. Mai 2024, abgerufen am 7. Mai 2024. 
  2. Peter Bergener: ESC-Blog des Wuppertaler Musikexperten Peter Bergener: Isaak will authentisch den „Bann“ brechen. In: Wuppertaler Rundschau. 6. Mai 2024, abgerufen am 7. Mai 2024. 
  3. Peter-Philipp Schmitt: ESC 2024: Isaak tritt als Kandidat für Deutschland in Malmö an. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 17. Februar 2024, abgerufen am 7. Mai 2024. 
  4. Viola Willmann: Isaak Guderian aus Espelkamp darf vom ESC träumen. In: Westfalen-Blatt. 26. Januar 2024, abgerufen am 17. Februar 2024. 
  5. Eva Gneisinger: ESC 2024: Dieser Entertainer half Isaak raus aus Hartz IV. In: Express. 10. Mai 2024, abgerufen am 13. Mai 2024. 
  6. X Factor 2011: Isaak Guderian punktet mit "Wonderwall". In: Vox. 19. Dezember 2013, abgerufen am 7. Mai 2024. 
  7. Heike Pabst: Isaak Guderian: Sein Herz liegt auf der Zunge. In: Westfalen-Blatt. Abgerufen am 13. Mai 2024. 
  8. Lara Ottsen: ESC-Kandidat aus Deutschland Isaak: Das ist seine schöne Frau! In: TV Movie. 19. Februar 2024, abgerufen am 19. Februar 2024. 
  9. Isaak Guderian, unser Kandidat für den ESC in Malmö: So tickt er privat. In: Berliner Kurier. 18. Februar 2024, abgerufen am 7. Mai 2024. 
  10. Chartquellen: Deutschland Österreich Schweiz

1956: Walter Andreas Schwarz; Freddy Quinn | 1957: Margot Hielscher | 1958: Margot Hielscher | 1959: Alice und Ellen Kessler | 1960: Wyn Hoop | 1961: Lale Andersen | 1962: Conny Froboess | 1963: Heidi Brühl | 1964: Nora Nova | 1965: Ulla Wiesner | 1966: Margot Eskens | 1967: Inge Brück | 1968: Wencke Myhre | 1969: Siw Malmkvist | 1970: Katja Ebstein | 1971: Katja Ebstein | 1972: Mary Roos | 1973: Gitte | 1974: Cindy & Bert | 1975: Joy Fleming | 1976: The Les Humphries Singers | 1977: Silver Convention | 1978: Ireen Sheer | 1979: Dschinghis Khan | 1980: Katja Ebstein | 1981: Lena Valaitis | 1982: Nicole | 1983: Hoffmann & Hoffmann | 1984: Mary Roos | 1985: Wind | 1986: Ingrid Peters | 1987: Wind | 1988: Maxi & Chris Garden | 1989: Nino de Angelo | 1990: Chris Kempers & Daniel Kovac | 1991: Atlantis 2000 | 1992: Wind | 1993: Münchener Freiheit | 1994: Mekado | 1995: Stone & Stone || 1997: Bianca Shomburg | 1998: Guildo Horn | 1999: Sürpriz | 2000: Stefan Raab | 2001: Michelle | 2002: Corinna May | 2003: Lou | 2004: Max Mutzke | 2005: Gracia | 2006: Texas Lightning | 2007: Roger Cicero | 2008: No Angels | 2009: Alex Swings Oscar Sings! | 2010: Lena | 2011: Lena | 2012: Roman Lob | 2013: Cascada | 2014: Elaiza | 2015: Ann Sophie | 2016: Jamie-Lee | 2017: Levina | 2018: Michael Schulte | 2019: S!sters | 2020: Ben Dolic | 2021: Jendrik | 2022: Malik Harris | 2023: Lord of the Lost | 2024: Isaak

Konnte sich nicht qualifizieren:
1996: Leon

Finale:

Armenien Ladaniva • Deutschland Isaak • Estland 5miinust x Puuluup • Finnland Windows95man • FrankreichFrankreich Slimane • Georgien Nuza Busaladse • Griechenland Marina Satti • Irland Bambie Thug • Israel Eden Golan • ItalienItalien Angelina Mango • Kroatien Baby Lasagna • Lettland Dons • Litauen Silvester Belt • Luxemburg Tali • Norwegen Gåte • OsterreichÖsterreich Kaleen • Portugal Iolanda • SchwedenSchweden Marcus & Martinus • Schweiz Nemo • SpanienSpanien Nebulossa • Serbien Teya Dora • Slowenien Raiven • UkraineUkraine Alyona Alyona & Jerry Heil • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Olly Alexander • Zypern Republik Silia Kapsis

Im 1. Halbfinale ausgeschieden:

Aserbaidschan Fahree feat. İlkin Dövlətov • AustralienAustralien Electric Fields • Island Hera Björk • Moldau Republik Natalia Barbu • Polen Luna

Im 2. Halbfinale ausgeschieden:

Albanien Besa • Belgien Mustii • Danemark Saba • Malta Sarah Bonnici • San Marino Megara • Tschechien Aiko

disqualifiziert:

NiederlandeNiederlande Joost Klein

Normdaten (Person): GND: 1319742939 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6712170868726022930004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Guderian, Isaak
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sänger
GEBURTSDATUM 31. Januar 1995
GEBURTSORT Minden