Kloster Sankt Stephanos

Das Kloster von Nordwesten aus

Das Kloster Sankt Stephanos (armenisch Սուրբ Ստեփանոս վանք) ist ein armenisch-apostolisches Kloster und liegt in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan, etwa 15 km nordwestlich der Stadt Dscholfa.

Das Kloster wurde im 9. Jahrhundert in einer tiefen Schlucht in der Nähe des Flusses Aras erbaut, der heute die Grenze zu Aserbaidschan darstellt. Während der Safawiden-Dynastie wurde es von Erdbeben mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.

Das Kloster ist seit 2008, zusammen mit dem Kloster Sankt Thaddäus und der Kapelle von Dsordsor, Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte Armenische Klöster im Iran.[1]

Weblinks

Commons: Kloster Sankt Stephanos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Armenische Klöster im Iran auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).
  • Das Kloster auf Armenica.org auf Englisch

Einzelnachweise

  1. UNESCO: Armenian Monastic Ensembles of Iran. In: World Heritage Convention. Abgerufen am 13. September 2021 (englisch). 
Welterbestätten in Iran

Kulturerbe: Tschogha Zanbil (1979) | Persepolis (1979) | Meidan-e Emam, Isfahan (1979) | Tacht-i Suleiman (2003) | Pasargadae (2004) | Bam und seine Kulturlandschaft (2004) | Soltaniye (2005) | Bisotun (2006) | Armenische Klosteranlagen im Iran: Kloster Sankt Thaddäus, Kloster Sankt Stephanos und Kapelle von Dsordsor (2008) | Historisches Hydraulik-System von Schuschtar (2009) | Ensemble Scheich Safi al-din Chānegāh und Schrein in Ardabil (2010) | Historischer Basar-Komplex von Täbris (2010) | Der Persische Garten (2011) | Freitagsmoschee von Isfahan (2012) | Gonbad-e Qabus (2012) | Golestanpalast (2013) | Schahr-e Suchte (2014) | Kulturlandschaft von Maymand (2015) | Susa (2015) | Die persischen Qanate (2016) | Historische Stadt von Yazd (2017) | Archäologische Landschaft der Sassaniden in der Region Fars (2018) | Transiranische Eisenbahn (2021) | Kulturlandschaft Hawraman/Uramanat (2021)

Naturerbe: Wüste Lut (2016) | Hyrkanische Wälder (2019)

38.97888888888945.473333333333Koordinaten: 38° 58′ 44″ N, 45° 28′ 24″ O