Liste der Kulturgüter in Staufen

Die Liste der Kulturgüter in Staufen enthält alle Objekte in der Gemeinde Staufen im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaKirchliche Bauten Staufberg
Datei hochladen
Wikidata zu Kirchliche Bauten Staufberg (Q2334476)
Kirchliche Bauten Staufberg
KGS-Nr.: 00256
A G Staufberg 2.1, 2.2
654670 / 247999
Bis ins 10. Jahrhundert zurückreichende Gebäudegruppe auf der Kuppe des Staufbergs, bestehend aus der Staufbergkirche, Pfarrhaus, Scheune, Wasch- und Brunnenhaus sowie Sigristenhaus.


BW Datei hochladen
Wikidata zu Affenbrunnen (Q106005542)
Affenbrunnen
KGS-Nr.: 15799
B K Oberdorfstrasse
654883 / 248220
1601 errichteter Brunnen. Runde Brunnensäule auf Sockel, asymmetrisch hinter dem einfachen, schmucklosen Rechtecktrog aufgestellt.[3]

Übrige Baudenkmäler

ID Foto   Objekt Typ Standort Beschreibung
3 jaReformiertes Pfarrhaus mit Scheune Datei hochladen
Wikidata zu Reformiertes Pfarrhaus mit Scheune (Q106019314)
Reformiertes Pfarrhaus mit Scheune (16. Jh.) G Staufberg 1
654642 / 247991


4 BW Datei hochladen Wasch- und Brunnenhaus G Staufberg 1.1
654652 / 248001


5 jaSigristenhaus Datei hochladen
Wikidata zu Sigristenhaus (Q115965758)
Sigristenhaus (1513/1586) G Staufberg 2
654657 / 248014


901 BW Datei hochladen Schulhaus (1905/06) G Ausserdorfstrasse 1/ Zopfgasse 2
654933 / 247976


902 BW Datei hochladen Ehemaliges Bauernhaus (1774/75) G Gässli 13/15
655033 / 248149


903 BW Datei hochladen Rüetschi-Spycher (1800) G Gässli
655037 / 248116


904 BW Datei hochladen Wohnhaus mit angebauter Scheune (1623) G Hinterdorfstrasse 9
654805 / 248264


907 BW Datei hochladen Bauernhaus (18. Jh.) G Ausserdorfstrasse 11
654846 / 247841


911A BW Datei hochladen Postgassbrunnen (1862) G Erlenweg/ Postgasse
654953 / 248344


911B BW Datei hochladen Brunnen G Oberdorfstrasse
654919 / 248081


911C BW Datei hochladen Brunnen G Ausserdorfstrasse/ Seenerweg
654813 / 247792


913 BW Datei hochladen Brunnen G Rennweg/ Lindenplatz
655121 / 248383


914 BW Datei hochladen Bauernhaus G Oberdorfstrasse 4
654866 / 248192

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Weblinks

Commons: Liste der Kulturgüter in Staufen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton AG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 410 kB, 25 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
  • Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Staufen (PDF, 323 kB)

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 7. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 7. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  3. Affenbrunnen im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Ammerswil | Boniswil | Brunegg | Dintikon * | Egliswil | Fahrwangen | Hallwil | Hendschiken | Holderbank | Hunzenschwil | Lenzburg | Meisterschwanden | Möriken-Wildegg | Niederlenz | Othmarsingen | Rupperswil | Schafisheim | Seengen | Seon | Staufen

* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.

Liste der Kulturgüter im Kanton Aargau