Ludo Van Der Linden

Ludo Van Der Linden (* 27. Januar 1951 in Herentals, Belgien; † 14. Dezember 1983 in Lier, Belgien) war ein belgischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Sein bedeutendster sportlicher Erfolg war der Sieg im Mannschaftszeitfahren bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1971. Bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1970 hatte er die Silbermedaille im Einzelrennen gewonnen.

Im Mannschaftszeitfahren holte er 1969 und 1970 auch die nationalen Titel. 1970 belegte er in der Belgien-Rundfahrt der Amateure den zweiten Platz. Als Amateur fuhr er 1971 u. a. die Internationale Friedensfahrt, nach seinem Etappensieg schied er jedoch aus dem Rennen aus.[1] Sowohl als Amateur als auch als Profi gewann er einige Kriterien und Rundstreckenrennen in Belgien.

1971 startete Van Der Linden professionell mit dem italienischen Radsportteam Molteni. Ab 1974 wechselte er in belgische und niederländische Mannschaften. 1978 beendete er seine professionelle Karriere in der belgischen Mannschaft Old Lords-Splendor.

Palmarès

Jahr Erfolg Rennen
1970 Sieger Brüssel–Opwijk
Sieger Grand Prix Bodson (Belgien)
2. Gesamtwertung Belgien-Rundfahrt
2. Weltmeisterschaft, Straße[2]
Sieger Gent–Ypern (Belgien)
3. 3. Etappe Belgien-Rundfahrt
3. 5. Etappe
3. 8. Etappe, Teil a
2. 1. Etappe Tour de Liège (Belgien)
1971 Sieger Weltmeisterschaft Straße, 100 km Mannschaftszeitfahren Herren[3]
Sieger 2. Etappe Friedensfahrt
3. 1. Etappe Tour de Liège (Belgien)
2. 5. Etappe, Teil a
1972 Sieger Meise (Belgien)
2. Sirault (Belgien)
2. GP Frans Verbeeck
2. Mere (Belgien)
1973 Sieger, Teil a Ottignies
2. Brüssel–Meulebeke
2. Wavre (Belgien)
Sieger Duffel (Belgien)
1974 3. Booischot (Belgien)
2. Hyon - Mons (Belgien)
3. Sint-Katelijne-Waver (Belgien)
1977 2. Booischot (Belgien)
2., Teil a Sint-Gillis-Waas (Belgien)
11. Vuelta a España[4]

Einzelnachweise

  1. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 262. 
  2. Originals vom 21. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.radsport-seite.de
  3. sport-komplett
  4. http://ronnydeschepper.wordpress.com/2010/09/23/ronde-van-spanje/@1@2Vorlage:Toter Link/ronnydeschepper.wordpress.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Weblinks

  • Ludo Van Der Linden in der Datenbank von Radsportseiten.net

1962 Italien Maino / Zandegù / Grassi / Tagliani | 1963 FrankreichFrankreich Motte / Bidault / Béchet / Chappe | 1964 Italien Andreoli / Dalla Bona / Guerra / Manza | 1965 Italien Guerra / Dalla Bona / Denti / Soldi | 1966 Danemark Blaudzun / Hansen / Wisborg / Højlund | 1967–1969 SchwedenSchweden G. Pettersson / S. Pettersson / T. Pettersson / E. Pettersson („Fåglum-Brüder“) | 1970 Sowjetunion 1955 Jardy / Sokolow / Schuchow / Lichatschow | 1971 Belgien Van Der Linden / Hermans / Verreydt / Van Cauter | 1973 Polen 1944 Mytnik / Lis / Szozda / Szurkowski | 1974 SchwedenSchweden Filipsson / Johansson / Fagerlund / Nilsson | 1975 Polen 1944 Szozda / Nowicki / Szurkowski / Mytnik | 1977 Sowjetunion 1955 Pikkuus / Tschaplygin / Kaminski / Tschukanow | 1978 NiederlandeNiederlande Oosterbosch / Houwelingen / Bierings / Est | 1979 Deutschland Demokratische Republik 1949 Drogan / Hartnick / Boden / Petermann | 1981 Deutschland Demokratische Republik 1949 Drogan / Boden / Kummer / Ludwig | 1982 NiederlandeNiederlande Van Bindsbergen / Ducrot / Solleveld / Schipper | 1983 Sowjetunion Kaschirin / Nawolokin / Tschuschda / Sinowjew | 1985 Sowjetunion Sinowjew / Sumnikau / Klimow / Schdanow | 1986 NiederlandeNiederlande Harmeling / Talen / Cordes / de Vries | 1987 Italien Fortunato / Poli / Scirea / Vanzella | 1989 Deutschland Demokratische Republik 1949 Boden / Landsmann / Kummer / Schur | 1990 Sowjetunion Halkin / Patenka / Sotow / Markownitschenko | 1991 Italien Anastasia / Colombo / Contri / Peron | 1993 Italien Contri / Salvato / Fina / Brasi | 1994 Italien Contri / Colombo / Salvato / Andriotto

Personendaten
NAME Van Der Linden, Ludo
KURZBESCHREIBUNG belgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 27. Januar 1951
GEBURTSORT Herentals, Belgien
STERBEDATUM 14. Dezember 1983
STERBEORT Lier, Belgien