NGC 1037

Datenbanklinks zu NGC 1037
Unbekannt
NGC 1037
Sternbild Walfisch
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 02h 39m 58,4s[1]
Deklination −01° 44′ 03″[1]
Weitere Daten
Geschichte
Entdeckung

Lewis Swift

Datum der Entdeckung

29. September 1886

Katalogbezeichnungen
NGC 1037 •
AladinLite

NGC 1037 ist ein Eintrag im New General Catalogue, der sich auf einen verlorenen oder nicht existierenden Himmelskörper bezieht. Dieses Objekt wurde am 29. September 1886 von Lewis Swift aufgenommen.[2]

Es ist auch möglich, dass es bei NGC 1037 um die Galaxie IC 243 handelt, die vom französischen Astronomen Stéphane Javelle am 26. Januar 1892 beobachtet wurde. Andere Datenbanken, wie SIMBAD verknüpfen das Objekt mit der Galaxie PGC 9973.

SDSS-Aufnahme von PGC 9973

Weblinks

  • SIMBAD Astronomical Database

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. Seligman
Im New General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


NGC 1013 | NGC 1014 | NGC 1015 | NGC 1016 | NGC 1017 | NGC 1018 | NGC 1019 | NGC 1020 | NGC 1021 | NGC 1022 | NGC 1023 | NGC 1024 | NGC 1025 | NGC 1026 | NGC 1027 | NGC 1028 | NGC 1029 | NGC 1030 | NGC 1031 | NGC 1032 | NGC 1033 | NGC 1034 | NGC 1035 | NGC 1036 | NGC 1037 | NGC 1038 | NGC 1039 | NGC 1040 | NGC 1041 | NGC 1042 | NGC 1043 | NGC 1044 | NGC 1045 | NGC 1046 | NGC 1047 | NGC 1048 | NGC 1049 | NGC 1050 | NGC 1051 | NGC 1052 | NGC 1053 | NGC 1054 | NGC 1055 | NGC 1056 | NGC 1057 | NGC 1058 | NGC 1059 | NGC 1060 | NGC 1061 | NGC 1062