Oudon

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Oudon (Begriffsklärung) aufgeführt.
Oudon
Oudon (Frankreich)
Oudon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Châteaubriant-Ancenis
Kanton Ancenis-Saint-Géréon
Gemeindeverband Pays d’Ancenis
Koordinaten 47° 21′ N, 1° 17′ W47.346388888889-1.2869444444444Koordinaten: 47° 21′ N, 1° 17′ W
Höhe 2–74 m
Fläche 22,12 km²
Einwohner 3.925 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 177 Einw./km²
Postleitzahl 44521
INSEE-Code 44115
Website www.oudon.fr

Turm von Oudon aus dem 14. Jahrhundert

Oudon ist eine französische Gemeinde mit 3925 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs.

Geographie

Oudon liegt an der Loire, etwa fünf Kilometer westlich von Ancenis-Saint-Géréon und 30 Kilometer östlich von Nantes. Im Ortsgebiet mündet der Fluss Hâvre in die Loire. Direkte Nachbargemeinden sind Le Cellier, Couffé, Ancenis-Saint-Géréon, auf dem gegenüberliegenden Ufer der Loire Orée d’Anjou. Zum Gemeindegebiet Oudons gehört auch die fast drei Kilometer lange Loire-Insel Macrière. der Ort hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Tours–Saint-Nazaire.

Menhir de Pierre Blanche

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2017
Einwohner 1362 1371 1599 2001 2353 2617 3126 3805
Quellen: Cassini und INSEE

Gemeindepartnerschaft

Seit 1988 besteht eine Partnerschaft mit der rheinland-pfälzischen Gemeinde Simmertal.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 93–95.

Weblinks

Commons: Oudon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Abbaretz | Ancenis-Saint-Géréon | Avessac | Blain | Bouvron | Casson | Châteaubriant | Conquereuil | Couffé | Derval | Erbray | Fay-de-Bretagne | Fégréac | Fercé | Grand-Auverné | Grandchamps-des-Fontaines | Guémené-Penfao | Héric | Issé | Jans | Joué-sur-Erdre | Juigné-des-Moutiers | La Chapelle-Glain | La Chevallerais | La Grigonnais | La Meilleraye-de-Bretagne | La Roche-Blanche | Le Cellier | Le Gâvre | Le Pin | Les Touches | Ligné | Loireauxence | Louisfert | Lusanger | Marsac-sur-Don | Massérac | Mésanger | Moisdon-la-Rivière | Montrelais | Mouais | Mouzeil | Nort-sur-Erdre | Notre-Dame-des-Landes | Noyal-sur-Brutz | Nozay | Oudon | Pannecé | Petit-Auverné | Petit-Mars | Pierric | Plessé | Pouillé-les-Côteaux | Puceul | Riaillé | Rougé | Ruffigné | Saffré | Saint-Aubin-des-Châteaux | Saint-Julien-de-Vouvantes | Saint-Mars-du-Désert | Saint-Nicolas-de-Redon | Saint-Vincent-des-Landes | Sion-les-Mines | Soudan | Soulvache | Sucé-sur-Erdre | Teillé | Trans-sur-Erdre | Treffieux | Treillières | Vair-sur-Loire | Vallons-de-l’Erdre | Vay | Vigneux-de-Bretagne | Villepot

Normdaten (Geografikum): GND: 7679293-6 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 20145424498186831133