Paul Burgess (Musiker)

Paul Burgess 2010

Paul Burgess (* 28. September 1950 in Manchester) ist ein britischer Rock-Schlagzeuger, der vor allem für seine Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von britischen Rock- und Folk-Rock-Bands bekannt geworden ist. Neben seiner umfangreichen Arbeit wurde er Mitglied von 10cc, Jethro Tull[1], Camel, Magna Carta und The Icicle Works.

Karriere

Burgess begann 1965 in der Band Axis Schlagzeug zu spielen, die er im Juli 1971 verließ. Er trat dann 10cc auf ihrer Tour durch Großbritannien 1973 bei; offiziell trat er 10cc 1976 nach dem Weggang von Kevin Godley und Lol Creme bei. Sein erstes Studioalbum mit der Band war Deceptive Bends, das die Hits The Things We Do For Love, Good Morning Judge und People in Love hervorbrachte. Während der Tour 1977 von 10cc übernahm Burgess das Schlagzeug von Stuart Tosh. Burgess setzte seine Zusammenarbeit mit 10cc auf ihrem Alben von 1978 Bloody Tourists, Look Hear? (1980) und Ten Out of 10 (1981) fort. Paul spielte Schlagzeug auf Graham Gouldmans Soloalbum Animalympics Soundtrack(1980) und auf Eric Stewarts ersten zwei Solo-Alben; dem Soundtrack von dem französischen Film Girls (1980) und Frooty rooties (1982).

Burgess wurde später Mitglied der Punkband The Invisible Girls. Burgess verließ vorübergehend die Band im Jahr 1980 und wurde ersetzt von dem Buzzcocks-Schlagzeuger John Maher für das Album Pauline Murray and the Invisible Girls, auf dem er unterstützt wurde von der Ex-Punk-Sängerin Pauline Murray. Er war auch Mitglied der Folk-Rock-Band Magna Carta für das Album Midnight Blue (1981). Im folgenden Jahr war Burgess kurz Mitglied von Jethro Tull und ersetzte Gerry Conway. Die Tournee mit Jethro Tull ging durch ganz Europa und Nordamerika. Burgess wurde wiederum durch Doane Perry ersetzt.

1984 wurde Burgess Mitglied der Progressive-Rock-Band Camel. Er ersetzte Stuart Tosh, der früher auch Mitglied von 10cc gewesen war. 1986 tourte er mit Joan Armatrading und kam als Mitglied der wiedervereinigten Magna Carta zurück. Während der späten 1980er Jahre spielte Burgess bei zahlreichen Liveauftritten mit einer Reihe von Künstlern wie dem Glamrocker Alvin Stardust und der Disco-Sängerin Gloria Gaynor. Im Jahr 1990 ersetzte Burgess den Schlagzeuger Zak Starkey in der New-Wave-Band The Icicle Works. Er nahm ein Album "Permanent Damage" (1990) auf, bevor die Band sich auflöste. 1992 wiedervereinigte sich die Band Camel mit Burgess am Schlagzeug. Burgess trat dann mit Chris Farlowe in seiner Begleitband 1995 auf. Im Jahr 2000 stieß Burgess für eine Reihe von Konzerten erneut zu 10cc. Graham Gouldman tourte zusammen mit Burgess und dem Gitarristen Rick Fenn unter den Namen 10cc featuring Graham Gouldman & Friends oder Graham Gouldman plays 10cc.

Im Jahr 2003 hatte er Auftritte mit Chris Farlowe[2] und 10cc und spielte für The Soul Company (eine Band unter der Leitung von Dave Sharp, früher bei The Alarm). Danach spielte er für Then Came the Wheel, eine Band, die aus mehreren Veteranen der britischen Folk-Rock-Szene besteht. Mitte der 2000er Jahre spielte und tourte er mit The Stockport. Danach wurde er Mitglied der englischen Band Katy Lied und spielte auf dem Album Late Arrival mit, das im Jahr 2008 veröffentlicht wurde.

Einzelnachweise

  1. j-tull (englisch), abgerufen am 5. Januar 2015
  2. WDR - Rockpalast abgerufen am 14. Februar 2017

Weblinks

  • Biografie auf der Jethro-Tull-Website (englisch)
  • ruefrex (englisch)
  • v
  • d
  • b
10cc
Studioalben
Livealben
  • Live and Let Live
  • 10cc in Concert
  • Alive
  • Live in Concert Volume One
  • Live in Concert Volume Two
  • In Concert (King Biscuit Flower Hour)
  • Live
  • Alive: The Classic Hits Tour
  • From the Front Row... Live!
  • The Best of 10cc Live (Beilage der Zeitung The Mail on Sunday)
  • Clever Clogs – Live in Concert
  • Live in Concert - Recorded During the Band’s UK Tour
Kompilationen
  • The Greatest Hits of 10cc
  • Greatest Hits 1972–1978
  • Changing Faces – The Very Best of 10cc and Godley & Creme
  • The Very Best of 10cc
  • Greatest Hits ... and More
  • The Very Best Of
  • The Essential
  • The Things We Do for Love: The Ultimate Hits and Beyond
  • 100cc Greatest Hits of 10cc
  • The Songs We Do for Love
  • Tropical and Love Songs
  • Gigantes del pop vol. 33
  • Historia de la música rock – Vol. 99
  • The Complete Hit-Album
  • The Collection
  • A Decade of Hits
  • The Hits
  • Two Classic Albums by 10cc: 10cc & Sheet Music
  • 10cc
  • Great Box
  • The Best of the Early Years
  • Food for Thought
  • Alive: The Very Best Of
  • Hits
  • Greatest Hits & More
  • The Singles
  • 10cc (Master Series)
  • The Things We Do for Love
  • Sheet Music / Ten Out of Ten
  • Best of the Seventies
  • Bloody Tourists / Single Collection
  • Two from Ten: Sheet Music / 10cc
  • Good News: An Introduction to 10cc
  • Rubber Bullets
  • The Singles 1975 – 1992
  • The Definitive Collection
  • Dressed to Kill
  • 20th Century Masters: The Best of 10cc
  • The Ultimate Collection
  • Strawberry Bubblegum
  • The Complete UK Recordings 1972–1974
  • The Singles
  • I’m Not in Love – Best (1975–1992)
  • Original Soundtrack Box
  • The UK Records Singles Collection
  • Collected
  • During After: The Best of 10cc
EPs
  • Across the Universe
Videoalben
  • Live in Concert
  • Alive – The Classic Hits Tour
  • Live in Japan – Most Famous Hits
  • From the Front Row.... Live
  • Live in Japan
  • Donna
  • The Wall Strett Shuffle – In Concert
  • Clever Clogs
Singles
The Very Best Of
  • Neanderthal Man
10cc
  • Donna
  • Rubber Bullets
Sheet Music
  • The Wall Street Shuffle
The Original Soundtrack
  • Life Is a Minestrone
  • I’m Not in Love
How Dare You!
  • Art for Art’s Sake
  • I’m Mandy, Fly Me
Deceptive Bends
  • The Things We Do for Love
  • Good Morning Judge
  • People in Love
Bloody Tourists
The Ultimate Collection
  • Run Away
Windows In The Jungle
  • 24 Hours
  • Feel the Love
Mirror Mirror
  • I’m Not in Love (Acoustic Session ’95)
Weitere Singles
  • The Dean and I
  • Silly Love
  • Johnny Don’t Do It
  • The Worst Band in the World
  • Headline Hustler
  • Waterfall
  • Lazy Ways
  • Wall Street Shuffle (Live)
  • Reds in My Bed
  • From Rochdale to Ocho Rios
  • One Two Five
  • It Doesn’t Matter at All
  • Memories
  • Les Nouveaux Riches
  • Don’t Turn Me Away
  • The Power of Love
  • We’ve Heard It All Before
  • Food for Thought
  • Welcome to Paradise
  • Woman in Love
  • Dreadlock Holiday (Live)
  • Ready to Go Home
Studioalben
Livealben
  • Jethro Tull Live – Bursting Out
  • A Little Light Music
  • Living with the Past (live)
  • Aqualung Live
  • Live at Montreux 2003
  • Around the World Live [DVD]
  • Minstrel in the Gallery – 40th Anniversary: La Grande Édition
  • Live at Hammersmith ’84
  • Nothing Is Easy: Live At The Isle Of Wight 1970
  • Live at Madison Square Garden 1978
  • Live at Carnegie Hall 1970
Kompilationen
Videoalben
  • Nothing Is Easy: Live at the Isle of Wight 1970
  • Live at Montreux 2003
  • Slipstream
  • This is the first 20 Years
  • A New Day Yesterday – The 25th Anniversary Collection
  • Living with the Past
  • Jack in the Green
  • Passion Flute – Live 2005
  • Jethro Tull – Their Fully Authorised Story
  • Live at Madison Square Garden 1978
  • Live at Avo Session Basel
Singles
  • Love Story
  • Living in the Past
  • Sweet Dream
  • The Witch’s Promise / Teacher
  • Bourée
  • Hymn 43
  • Life Is a Long Song / Up the Pool
  • A Passion Play (Edit Nr. 8)
  • Bungle in the Jungle
  • Minstrel in the Gallery
  • Locomotive Breath
  • Ring Out, Solstice Bells
  • The Whistler
  • Lap of Luxury
  • Steel Monkey
  • Said She Was a Dancer
  • Another Christmas Song
  • Rocks on the Road
  • Living in the (Slightly More Recent) Past
  • The Jethro Tull Christmas EP
Normdaten (Person): GND: 134340469 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 79583962 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Burgess, Paul
KURZBESCHREIBUNG britischer Rock-Schlagzeuger
GEBURTSDATUM 28. September 1950
GEBURTSORT Manchester