Domanín u Třeboně

Domanín
Wappen von Domanín
Domanín u Třeboně (Tschechien)
Domanín u Třeboně (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Jindřichův Hradec
Fläche: 1243[1] ha
Geographische Lage: 48° 59′ N, 14° 45′ O48.97611111111114.748888888889452Koordinaten: 48° 58′ 34″ N, 14° 44′ 56″ O
Höhe: 452 m n.m.
Einwohner: 425 (1. Jan. 2023)[2]
Postleitzahl: 379 01
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Třeboň – Borovany
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Martin Kolík (Stand: 2018)
Adresse: Domanín 33
379 01 Třeboň
Gemeindenummer: 562840
Website: www.obec-domanin.cz

Domanín (deutsch Domanin) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 19 Kilometer östlich des Stadtzentrums von České Budějovice und gehört zum Okres Jindřichův Hradec.

Geographie

Domanín befindet sich auf dem Gebiet des UNESCO-Biosphärenreservates Třeboňsko in der Ebene des Wittingauer Beckens. Das Dorf wird von einer Vielzahl von Teichen umgeben, von denen der Svět (Weltteich) im Norden der größte ist. Westlich erhebt sich der Výhon (475 m).

Nachbarorte sind Třeboň und Vrchy im Nordosten, Branná im Osten, Hrachoviště im Südosten, Kojákovice im Süden, Mladošovice im Südwesten, Spolí und Libín im Westen sowie Vranín im Nordwesten.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf 1367 als Besitz des Stiftes Třeboň, zu dem es bis zur Säkularisation im Jahre 1785 gehörte. Im 14. und 15. Jahrhundert entstanden um den Ort mehrere große Fischteiche. Im Dreißigjährigen Krieg lag der Ort darnieder, ein Teil der Bewohner wurde umgebracht und andere starben an Hunger. Im Preußisch-Österreichischen Krieg wurden 1866 preußische Truppen einquartiert, die die Cholera mitbrachten.

1874 entstand auf den Fluren der Gemeinde am Weltteich die Grablege der Schwarzenberger. In der 1877 geweihten Grabkapelle wurden 26 Mitglieder des Hauses beigesetzt.

Gemeindegliederung

Für die Gemeinde Domanín sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Domanín gehören die Siedlung U Hrobky sowie die Einschichten Bašta und Vrchy (Berghof). Grundsiedlungseinheiten sind Domanín und U Hrobky.[3]

Sehenswürdigkeiten

Gruftkapelle des Hauses Schwarzenberg
  • Kapelle mit Kopie des Bildnisses Christi Grablegung aus dem 14. Jahrhundert, errichtet 1924. Das Original aus der alten Kapelle von Domanín befindet sich in der Nationalgalerie in Prag
  • Friedhofskirche St. Ägidius am Weltteich, die seit 1515 nachweisbare Kirche wurde 1574 bis 1576 durch Jan Vlach erweitert und 1776 barockisiert
  • Gruftkapelle Himmlischer Heiland des Hauses Schwarzenberg am Weltteich; die von einem englischen Park umgebene Grablege der Schwarzenberger ist ein neugotischer Bau von Damasius Deworetzky aus den Jahren 1874 bis 1877, der auf morastigem Untergrund errichtet wurde

Weblinks

Commons: Domanín u Třeboně – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/562840/Domanin
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  3. http://www.uir.cz/zsj-obec/562840/Obec-Domanin
Städte und Gemeinden im Okres Jindřichův Hradec (Bezirk Neuhaus)

Báňovice | Bednárec | Bednáreček | Blažejov | Bořetín | Březina | Budeč | Budíškovice | Cep | Cizkrajov | Červený Hrádek | České Velenice | Český Rudolec | Číměř | Člunek | Dačice | Dešná | Deštná | Dívčí Kopy | Dobrohošť | Dolní Pěna | Dolní Žďár | Domanín | Doňov | Drunče | Dunajovice | Dvory nad Lužnicí | Frahelž | Hadravova Rosička | Halámky | Hamr | Hatín | Heřmaneč | Horní Meziříčko | Horní Němčice | Horní Pěna | Horní Radouň | Horní Skrýchov | Horní Slatina | Hospříz | Hrachoviště | Hříšice | Chlum u Třeboně | Jarošov nad Nežárkou | Jilem | Jindřichův Hradec | Kačlehy | Kamenný Malíkov | Kardašova Řečice | Klec | Kostelní Radouň | Kostelní Vydří | Kunžak | Lásenice | Lodhéřov | Lomnice nad Lužnicí | Lužnice | Majdalena | Nová Bystřice | Nová Olešná | Nová Včelnice | Nová Ves nad Lužnicí | Novosedly nad Nežárkou | Okrouhlá Radouň | Peč | Písečné | Pístina | Plavsko | Pleše | Pluhův Žďár | Polště | Ponědraž | Ponědrážka | Popelín | Příbraz | Rapšach | Ratiboř | Rodvínov | Roseč | Rosička | Slavonice | Smržov | Staňkov | Staré Hobzí | Staré Město pod Landštejnem | Stráž nad Nežárkou | Strmilov | Stříbřec | Střížovice | Studená | Suchdol nad Lužnicí | Světce | Třebětice | Třeboň | Újezdec | Velký Ratmírov | Vícemil | Višňová | Vlčetínec | Volfířov | Vydří | Záblatí | Záhoří | Zahrádky | Žďár | Županovice