Klec

Dieser Artikel behandelt die Gemeinde in Tschechien. Zu weiteren Bedeutungen siehe Klec (Begriffsklärung).
Klec
Wappen von Klec
Klec (Tschechien)
Klec (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Jindřichův Hradec
Fläche: 632[1] ha
Geographische Lage: 49° 6′ N, 14° 45′ O49.09555555555614.756388888889414Koordinaten: 49° 5′ 44″ N, 14° 45′ 23″ O
Höhe: 414 m n.m.
Einwohner: 164 (1. Jan. 2023)[2]
Postleitzahl: 378 16
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Lomnice nad LužnicíVal
Bahnanschluss: Tábor – Třeboň
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Miroslav Trsek (Stand: 2018)
Adresse: Klec 75
378 16 Lomnice nad Lužnicí
Gemeindenummer: 562688
Website: obecklec.cz

Klec (deutsch Kletz, älter Vogelhaus[3]) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt elf Kilometer nördlich von Třeboň und gehört zum Okres Jindřichův Hradec.

Geographie

Klec befindet sich am rechten Ufer der Lainsitz im Wittingauer Becken auf dem Gebiet des seit 1977 bestehenden UNESCO-Biosphärenreservates Třeboňsko. Im Norden und Süden liegen elf größere Fischteiche. Am gegenüberliegenden Lainsitzufer führt die Eisenbahnstrecke von Tábor nach Třeboň vorbei, der nächste Bahnhof liegt im knapp zwei Kilometer entfernten Lomnice nad Lužnicí.

Nachbarorte sind Frahelž und Val im Norden, Kolence im Osten, Lužnice im Süden, Lomnice nad Lužnicí im Südwesten, Záblatí im Westen sowie Ponědraž im Nordwesten.

Kapelle

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde das im Grenzbereich der Herrschaften Ústí, Stráž und Třeboň gelegene Dorf im Jahre 1388 in einer Urkunde Ulrichs I. von Rosenberg. Es wird angenommen, dass der Ort vor den Rosenbergern den Herren von Stráž gehört hat. Durch diese Grenzlage wechselte Klec mehrmals zwischen den Herrschaften. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts waren erneut die Herren von Stráž Besitzer von Klec. Sie errichteten um 1400 am Teich Klec die Burg Flughaus (auch Vogelhaus, Fluckhaus, Foglhause, Foglhauz, Fuglhauz gebannt. Der Name Vogelhaus entspricht hierbei der tschechischen Ortsbezeichnung Klec im Sinne von (Vogel)-Käfig am selbigen Ort).[3] Bis zu deren Verkauf im Jahre 1578 war Klec Teil der Herrschaft Stráž.

Von der Burg Flughaus ist nur noch ein baumbestandener Hügel am Klec-Teich erhalten geblieben. Um ihn rankt sich die Sage von einer Burgherrin, die mit ihren Kindern als Weiße Frau um die Teiche Klec, Potěšil und Naděje spazieren geht.

Gemeindegliederung

Für die Gemeinde Klec sind keine Ortsteile ausgewiesen.

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle in der Dorfmitte

Weblinks

Commons: Klec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/562688/Klec
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  3. a b Antonín Profous: Místní jména v Čechách. Jejich vznik, původ, význam a změny. Band 1–3. Česká akademie věd a umění, Prag 1947–1951.
Städte und Gemeinden im Okres Jindřichův Hradec (Bezirk Neuhaus)

Báňovice | Bednárec | Bednáreček | Blažejov | Bořetín | Březina | Budeč | Budíškovice | Cep | Cizkrajov | Červený Hrádek | České Velenice | Český Rudolec | Číměř | Člunek | Dačice | Dešná | Deštná | Dívčí Kopy | Dobrohošť | Dolní Pěna | Dolní Žďár | Domanín | Doňov | Drunče | Dunajovice | Dvory nad Lužnicí | Frahelž | Hadravova Rosička | Halámky | Hamr | Hatín | Heřmaneč | Horní Meziříčko | Horní Němčice | Horní Pěna | Horní Radouň | Horní Skrýchov | Horní Slatina | Hospříz | Hrachoviště | Hříšice | Chlum u Třeboně | Jarošov nad Nežárkou | Jilem | Jindřichův Hradec | Kačlehy | Kamenný Malíkov | Kardašova Řečice | Klec | Kostelní Radouň | Kostelní Vydří | Kunžak | Lásenice | Lodhéřov | Lomnice nad Lužnicí | Lužnice | Majdalena | Nová Bystřice | Nová Olešná | Nová Včelnice | Nová Ves nad Lužnicí | Novosedly nad Nežárkou | Okrouhlá Radouň | Peč | Písečné | Pístina | Plavsko | Pleše | Pluhův Žďár | Polště | Ponědraž | Ponědrážka | Popelín | Příbraz | Rapšach | Ratiboř | Rodvínov | Roseč | Rosička | Slavonice | Smržov | Staňkov | Staré Hobzí | Staré Město pod Landštejnem | Stráž nad Nežárkou | Strmilov | Stříbřec | Střížovice | Studená | Suchdol nad Lužnicí | Světce | Třebětice | Třeboň | Újezdec | Velký Ratmírov | Vícemil | Višňová | Vlčetínec | Volfířov | Vydří | Záblatí | Záhoří | Zahrádky | Žďár | Županovice