Liste der Kulturgüter in Menziken

Die Liste der Kulturgüter in Menziken enthält alle Objekte in der Gemeinde Menziken im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaVilla Mathys
Datei hochladen
Wikidata zu Villa Mathys (Q19362355)
Villa Mathys
KGS-Nr.: 00180
A G Hofmattpark 1a
657162 / 231931
Im Jahr 1900 von Hans Giger erbaute repräsentative Fabrikantenvilla im historistischen Stil. Im Mezzaningeschoss Fries von Emil Gautschi.[3]


jaVilla Concordia
Datei hochladen
Wikidata zu Villa Concordia (Q29580067)
Villa Concordia
KGS-Nr.: 00178
B G Hauptstrasse 68
657094 / 232047
1868 erbaute repräsentative Villa im klassizistischen Stil. Ursprüngliche Ausstattung zum grössten Teil intakt.[4]


jaVilla Zur Eintracht
Datei hochladen
Wikidata zu Villa (Haus «Zur Eintracht«) (Q29580064)
Villa (Haus "Zur Eintracht")
KGS-Nr.: 00179
B G Hauptstrasse 89
657123 / 232025
1820 nach Plänen von Jost Kopp erbaute Villa im Biedermeierstil.[5]


jaAlte Säge
Datei hochladen
Wikidata zu Alte Säge (Q29580062)
Alte Säge
KGS-Nr.: 15577
B G Sagiweg 2.1
656688 / 232458
1801 erbautes Sägewerk.[6]

Übrige Baudenkmäler

ID Foto   Objekt Typ Standort Beschreibung
901 jaEvangelisch-reformierte Kirche Datei hochladen
Wikidata zu Reformierte Kirche Menziken (Q2136966)
Evangelisch-reformierte Kirche G Kirchstrasse 16.1
656615 / 232322


902 jaAbdankungshalle Datei hochladen Abdankungshalle (1925) G Grossmattstrasse 4.3
656808 / 231845


903 jaAltes Pfarrhaus Datei hochladen Altes Pfarrhaus (1821) G Hauptstrasse 61
656723 / 232426


904 jaGemeindehaus mit Turnhalle Datei hochladen Gemeindehaus mit Turnhalle (1902–1904) G Hauptstrasse 42
656713 / 232357


905 jaAltes Schulhaus Datei hochladen Altes Schulhaus (1862) G Zwingstrasse 1
656646 / 232414


907 jaVielzweckbau Datei hochladen Bäuerlicher Vielzweckbau (18. Jahrhundert) G Oelbergstrasse 13
656455 / 232903


909 jaVielzweckbau Datei hochladen Bäuerlicher Vielzweckbau (1791) G Plattenstrasse 6
656128 / 232876


910 jaHuus 74 Datei hochladen Bäuerlicher Vielzweckbau (1849) G Hauptstrasse 74
657109 / 231855


914 BW Datei hochladen Speicher (1719) G Badstrasse 3
656855 / 232794


917 jaAltersheim Villa Falkenstein Datei hochladen Altersheim Villa Falkenstein (1857) G Schwarzenbachstrasse 9
657227 / 232166


918 jaVilla Friedmatte Datei hochladen Villa Friedmatte (1897/98) G Spitalstrasse 10
656828 / 233010


920 BW Datei hochladen Repräsentatives Wohnhaus (1822) G Schwarzenbachstrasse 12
657213 / 232125


921 jaVilla Sunneblick Datei hochladen Villa Sunneblick (1923) G Pilatusstrasse 29
656402 / 232451


925 jaAltes Postgebäude Datei hochladen Wohnhaus mit Postanbau (1818/19) G Hauptstrasse 18
656616 / 232860


928 jaWohnhaus mit Postanbau Datei hochladen Altes Postgebäude (1909) G Hauptstrasse 47
656695 / 232549


941 jaAltes Ref. Pfarrhaus Datei hochladen Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus (1913) G Pilatusstrasse 41
656481 / 232286


BUR901 jaSchulhaus Datei hochladen Schulhaus (1874) G Burg, Schulstrasse 11
656239 / 231923


BUR902 BW Datei hochladen Kleinbauernhaus (1856) G Burg, Rössligasse 5
656043 / 231800


BUR903 BW Datei hochladen Bäuerlicher Vielzweckbau (17./19. Jh.) G Burg, Bergstrasse 22
655832 / 231843


BUR905 BW Datei hochladen Speicher (1786) G Burg, bei Bergstrasse 22
655814 / 231896


BUR906 BW Datei hochladen Villa Felsenburg mit Gartenanlage (1925) G Burg, Hauptstrasse 54
656295 / 231897


BUR907 BW Datei hochladen Grenzstein (1815) K Kantonsgrenze Luzern
655541 / 231060


BUR908 BW Datei hochladen Wohnhaus (1902) G Burg, Plattenstrasse 115
656315 / 232431


BUR909 BW Datei hochladen Villa mit Gartenanlage (1906) G Burg, Hauptstrasse 52
656302 / 231828


BUR911A BW Datei hochladen Brunnen (19. Jh.) K Burg, bei Bergstrasse 22
655853 / 231834


BUR911B BW Datei hochladen Sodbrunnen mit Trog (1883) K Burg, bei Rössligasse 7
656028 / 231789

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Weblinks

Commons: Liste der Kulturgüter in Menziken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton AG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 410 kB, 25 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
  • Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Menziken (PDF, 1,5 MB)
  • Bau- und Nutzungsordnung der ehemaligen Gemeinde Burg (PDF; 466 kB)

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  3. Villa Mathys im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
  4. Villa Concordia im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
  5. Zur Eintracht im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
  6. Sagi Menziken. Gemeinde Menziken, 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.menziken.ch 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Beinwil am See | Birrwil | Dürrenäsch | Gontenschwil | Holziken * | Leimbach | Leutwil | Menziken | Oberkulm | Reinach | Schlossrued | Schmiedrued * | Schöftland | Teufenthal | Unterkulm | Zetzwil

* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.

Liste der Kulturgüter im Kanton Aargau