Schloss Deutsch-Altenburg

Schloss Deutsch-Altenburg
Südostansicht

Südostansicht

Staat Österreich
Ort Bad Deutsch – Altenburg, Osterreich Österreich
Geographische Lage 48° 8′ N, 16° 54′ O48.13636916.903150Koordinaten: 48° 8′ 10,9″ N, 16° 54′ 10,8″ O
Höhenlage 150 m ü. A.
Schloss Deutsch-Altenburg (Niederösterreich)
Schloss Deutsch-Altenburg (Niederösterreich)

Das Schloss Deutsch-Altenburg, auch Schloss Ludwigstorff bezeichnet, ist ein Schloss in Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich.

Geschichte

Die Ritter Dörr von Wildungsmauer besaßen die Burg vom 12. Jahrhundert bis 1620. 1297 wird Altenburg erstmals urkundlich erwähnt, jedoch stammen das romanische Langhaus der Kirche und der Karner aus dem Beginn des 13. Jahrhunderts. Im Mittelalter diente der Bau zur Absicherung der Ungarischen Pforte. Nach mehreren Besitzerwechseln kam das Schloss um 1709 an die Freiherren von Ludwigstorff, die es durch Carlo Antonio Carlone ausbauen ließen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war zeitweilig im Schloss das Afrika-Museum von Ernst Zwilling untergebracht. Das Schloss ist privat und nicht zugänglich.

Beschreibung

Das Schloss Ludwigstorff ist ein einstöckiger, vierflügeliger Bau um einen trapezoidenförmigen Innenhof und von einem Park umgeben. An den vier Gebäudeecken befinden sich Erker mit Spitzdächern.

Weblinks

  • Bad Deutsch Altenburg – Schloss Ludwigstorff. In: burgen-austria.com. Private Website von Martin Hammerl; abgerufen am 1. Januar 1900 

Schloss Achau | Schloss Altkettenhof | Burgruine Arnstein | Schloss Braiten | Schloss Brunn | Schloss Deutsch-Altenburg | Ruine Dunkelstein | Schloss Ebenfurth | Schloss Ebergassing | Schloss Ebreichsdorf | Schloss Eichbüchl | Burgruine Emmerberg | Burg Feistritz am Wechsel | Schloss Fischau | Schloss Frohsdorf | Franzensburg | Schloss Gaaden | Schloss Gainfarn | Schloss Gloggnitz | Burg Grimmenstein | Deutschordensschloss Gumpoldskirchen | Burgruine Gutenstein | Burgruine Hainburg | Burgruine Hernstein | Schloss Hernstein | Ruine Höhlturm | Schloss Hoyos | Schloss Hunyadi | Burgruine Johannstein | Burgruine Kammerstein | Schloss Katzelsdorf | Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt | Burgruine Klamm | Wasserschloss Kottingbrunn | Burg Kranichberg | Schloss Krumbach | Schloss Lanzendorf | Burg Lanzenkirchen | Schlösser von Laxenburg | Schloss Leesdorf | Burg Liechtenstein | Schloss Liechtenstein | Schloss Linsberg | Burgruine Losenheim | Schloss Mayerling | Ruine Merkenstein | Schloss Merkenstein | Burgruine Mödling | Schloss Möllersdorf | Burg Perchtoldsdorf | Schloss Petronell | Schloss Pitten | Schlossruine Pottendorf | Schloss Pottschach | Schloss Prugg | Burgruine Puchberg | Schloss Purkersdorf | Burgruine Rauheneck | Burgruine Rauhenstein | Schloss Reichenau | Schloss Rohrau | Schloss Rothmühle | Schloss Rothschild | Burg Scharfeneck | Schloss Schleinz | Schloss Schönau | Burgruine Schrattenstein | Schloss Schwarzau am Steinfelde | Burgruine Schwarzenbach | Burg Seebenstein | Schloss Seibersdorf | Burgruine Starhemberg | Burgruine Stickelberg | Burg Stixenstein | Burgruine Stolzenwörth | Schloss Strelzhof | Schloss Stuppach | Burgruine Thernberg | Schloss Trautmannsdorf | Schloss Tribuswinkel | Schloss Trumau | Schloss Vösendorf | Schloss Vöslau | Schloss Vöstenhof | Burg Wartenstein | Villa Wartholz | Schloss Wasenhof | Schloss Weikersdorf | Schloss Weilburg | Burg Wiener Neustadt | Burg Wildegg | Burgruine Ziegersberg