Heinkel He 274

Heinkel He 274
Typ Bomber und Erprobungsträger
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Heinkel
Erstflug 30. Dezember 1945
Stückzahl 2

Die Heinkel He 274 war ein deutsches Kampfflugzeug, das Ende des Zweiten Weltkriegs kurz vor der Fertigstellung stand.

Entwicklung

Da das Heinkel-Konstruktionsbüro mit zahlreichen Entwicklungen voll ausgelastet war, wurden Konstruktion und Bau der He 274 an die französischen Farman-Flugzeugwerke übertragen, die nach der Niederlage Frankreichs von Heinkel verwaltet wurden. Auf der Basis des He 177-Rumpfes entstand der neue Entwurf mit neuem Tragflügel von 44 m Spannweite und einem Doppelleitwerk.[1] Der Rumpfbug war als Druckkabine ausgeführt, da die Maschine als Höhenfernbomber in 14.000 m Höhe oberhalb der Einsatzhöhe der damals bekannten Jagdflugzeuge operieren sollte. Als Antrieb waren vier spezielle DB 603A-2-Höhenmotoren mit Turbolader vorgesehen, die jeweils 1850 PS hatten.

Die Farman-Belegschaft in Suresnes begann 1943 die Arbeiten an dem Projekt. Aufgrund ständiger Verzögerungen, nicht selten hervorgerufen durch Sabotage französischer Widerstandskämpfer, waren zum Zeitpunkt der Invasion erst zwei Zellen fertiggestellt, die aber wegen der fehlenden Motoren nicht flugbereit waren. Sie wurden nach Kriegsende mit Triebwerken versehen und von den Franzosen für Höhenerprobungsflüge genutzt. Dazu erhielten die Flugzeuge die Bezeichnungen AAS-01 und AAS-02. Sie flogen erstmals am 30. Dezember 1945 bzw. am 22. Dezember 1947. 1953 wurden sie aufgrund Ersatzteilmangels verschrottet.

Technische Daten

Kenngröße Daten (AAS-01)
Besatzung 4
Länge 22,48 m
Spannweite 44,20 m
Höhe 5,50 m
Flügelfläche 142,0 m²
Leermasse 21.645 kg
Zuladung 14.355
max. Startmasse 36.000 kg
Höchstgeschwindigkeit 430 km/h in Bodennähe
500 km/h in 5700 m Höhe
600 km/h in 11.000 m Höhe
Landegeschwindigkeit 180 km/h
Dienstgipfelhöhe 15.000 m
Reichweite
in 5.700 m Höhe
2850 km mit 8.200 l Kraftstoff
3500 km mit 10.130 l Kraftstoff
Reichweite
in 11.000 m Höhe
3340 km mit 8.200 l Kraftstoff
4250 km mit 10.130 l Kraftstoff
Flugdauer 6,25 h mit 8.200 l Kraftstoff
7,75 h mit 10.130 l Kraftstoff
Triebwerke 4 × Daimler-Benz DB 603A-2-Motoren mit Abgasturboladern Hirth TK 11
Bodenleistung
Höhenleistung
je 1.580 PS (1.162 kW)
je 1.450 PS (1.066 kW)
Bewaffnung 5 × MG 131, 4000 kg Bombenlast (geplant für He 274)

Siehe auch

  • Liste von Flugzeugtypen

Literatur

  • Joachim Dressel, Manfred Griehl: Heinkel He 177-277-274: eine luftfahrtgeschichtliche Dokumentation. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1989, ISBN 3-613-01299-5. 
  • Flugzeugtypen der Welt. Modelle, Technik, Daten. Bechtermünz, Augsburg 1997, ISBN 3-86047-593-2, S. 519 (amerikanisches Englisch: The encyclopedia of world aircraft. Übersetzt von Thema Produktmarketing und Werbung mbH, München). 
  • Volker Koos: Ernst Heinkel Flugzeugwerke 1933–1945. Heel, Königswinter 2003, ISBN 3-89880-217-5, S. 96/97. 

Weblinks

Commons: Heinkel He 274 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Luftarchiv.de: He274
  • Luftwaffe Resource Center: He 274
  • Film umgebaut als Trägerflugzeug

Einzelnachweise

  1. Heinkel He 274 - bomber. Abgerufen am 26. Februar 2020. 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4224733-0 (lobid, OGND, AKS)
Liste von Flugzeugtypen des Herstellers Heinkel

Frühe Typen: HE 1HE 2HE 3HE 4HE 5HE 6HE 7HE 8HE 9HE 10HE 12HD 14HD 15HD 16HD 17HE 18HD 19HD 20HD 21HD 22HD 23HD 24HD 25HD 26HD 27HD 28HD 29HD 30HE 31HD 32HD 33HD 34HD 35HD 36HD 37HD 38HD 39HD 40HD 41HD 42HD 43HD 44HD 45HD 46HD 49HD 50HD 55HD 56HE 57 HeronHE 58HD 59HD 60HD 61HD 62HD 63HE 64HD 66

Spätere Typen mit RLM-Nr.: He 42He 45He 46He 49He 50He 51He 59He 60He 63He 64He 66He 70 BlitzHe 71He 72 KadettHe 74He 100He 111He 112He 113He 114He 115He 116He 118He 119He 162 SalamanderHe 170He 172He 176He 177 GreifHe 178He 179He 219 UhuHe 270He 274He 277He 280He 319He 343He 419He 519He 535

Projekte mit nur interner Bezeichnung: P.1041P.1060P.1068P.1073P.1075P.1077 JuliaP.1078P.1079LercheWespe

Projekte nach 1945: He 011He 021He 031 FlorettHe 211He 231Greif

Flugzeugtriebwerke: HeS 1HeS 3HeS 8HeS 30HeS 40HeS 50HeS 60HeS 011HeS 021