Liste der Baudenkmäler in Deutschnofen

Die Liste der Baudenkmäler in Deutschnofen (italienisch Nova Ponente) enthält die 37 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Deutschnofen in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto   Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten
jaBildstock „Pan Kugeletn Pild“ Datei hochladen Bildstock „Pan Kugeletn Pild“
ID: 14535

46° 24′ 33″ N, 11° 26′ 27″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Bildstock
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 1481, 1613, 399
Grundparzelle: 3456/3, 3465/1, 3466/1, 3469/1, 3469/6


jaBirchabrucker mit Antoniuskapelle Datei hochladen Birchabrucker mit Antoniuskapelle
ID: 14523

46° 25′ 29″ N, 11° 28′ 51″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 1506, 440/1, 939
Grundparzelle: 3692/1


BW Datei hochladen Bremer Schmied
ID: 14522

46° 26′ 11″ N, 11° 28′ 3″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Schmiede
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 419/1


BW Datei hochladen Florianskapelle beim Halser
ID: 14532

46° 26′ 56″ N, 11° 25′ 59″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 844


jaZischghof mit Florianskapelle Datei hochladen Zischghof mit Florianskapelle
ID: 14528

46° 23′ 11″ N, 11° 31′ 11″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 599, 704


jaGasthaus Maria Weißenstein Datei hochladen Gasthaus Maria Weißenstein
ID: 14519

46° 23′ 30″ N, 11° 24′ 53″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Gasthaus
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 325


jaGatterhaus Datei hochladen Gatterhaus
ID: 14504

46° 24′ 51″ N, 11° 25′ 33″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 10/2


jaHerbst Datei hochladen Herbst
ID: 14515

46° 24′ 50″ N, 11° 24′ 24″ O
23. Feb. 1987
(BLR-LAB 766)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 246/2


jaHof am Pichl(Pieler) mit Hauskapelle Datei hochladen Hof am Pichl (Pieler) mit Hauskapelle
ID: 14520

46° 23′ 48″ N, 11° 26′ 36″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 359


jaHolzer Datei hochladen Holzer
ID: 14513

46° 25′ 20″ N, 11° 24′ 5″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 154


jaJosefskapelle im Altersheim Datei hochladen Josefskapelle im Altersheim
ID: 14508

46° 24′ 48″ N, 11° 25′ 50″ O
10. Mai 2010
(BLR-LAB 776)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 32


jaKreuzhof Datei hochladen Kreuzhof
ID: 50561

46° 24′ 31″ N, 11° 27′ 32″ O
19. Nov. 2012
(BLR-LAB 1703)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 387/1


jaLeonardikapelle und St.-Peregrinus-Ermitage in Weißenstein Datei hochladen Leonardikapelle und St.-Peregrinus-Ermitage in Weißenstein
ID: 14534

46° 23′ 45″ N, 11° 25′ 17″ O
27. März 1995
(BLR-LAB 1479)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 1565, 1566, 1567
Grundparzelle: 2838/1


BW Datei hochladen Lochhof (Weigelewirt)
ID: 14512

46° 26′ 2″ N, 11° 24′ 50″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 131


jaMariahilfkapelle beim Dorfer Datei hochladen Mariahilfkapelle beim Dorfer
ID: 14526

46° 23′ 47″ N, 11° 31′ 28″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 588


jaMariahilfkapelle beim Oberganischger Datei hochladen Mariahilfkapelle beim Oberganischger
ID: 14527

46° 23′ 30″ N, 11° 27′ 49″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 657


jaMarienkapelle beim Flaschtaler Datei hochladen Marienkapelle beim Flaschtaler
ID: 14516

46° 24′ 12″ N, 11° 24′ 56″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 283


jaMarienkapelle beim Kob Datei hochladen Marienkapelle beim Kob
ID: 50440

46° 25′ 15″ N, 11° 29′ 41″ O
20. Jan. 2003
(BLR-LAB 111)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 877


BW Datei hochladen Martinskapelle beim Tschuffler
ID: 14530

46° 26′ 35″ N, 11° 24′ 9″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 769


BW Datei hochladen Mühle und Venezianersäge
ID: 50572

46° 25′ 36″ N, 11° 31′ 21″ O
27. Mai 2013
(BLR-LAB 790)
zum Weidmann-Hof in Deutschnofen gehörende Anlage, zweigeschoßige Sagschneiderhütte mit ehemaligem Mühlenraum im Untergeschoß, östlich die gut erhaltene Venezianersäge, technisches Denkmal aus dem späten 19. Jahrhundert
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 671


jaNeuhaus Datei hochladen Neuhaus
ID: 14507

46° 24′ 49″ N, 11° 25′ 46″ O
19. Juli 1950
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 29/1


jaOberkofl Datei hochladen Oberkofl
ID: 14509

46° 25′ 28″ N, 11° 26′ 23″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 52


BW Datei hochladen Obernock
ID: 50464

46° 26′ 29″ N, 11° 25′ 55″ O
23. Dez. 2002
(BLR-LAB 5057)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 85


jaPfarrkirche St. Nikolaus mit Friedhof in Eggen Datei hochladen Pfarrkirche St. Nikolaus mit Friedhof in Eggen
ID: 14524

46° 24′ 35″ N, 11° 30′ 16″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kirche
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 542
Grundparzelle: 4480


jaPfarrkirche St. Peter mit Friedhof in Petersberg Datei hochladen Pfarrkirche St. Peter mit Friedhof in Petersberg
ID: 14517

46° 23′ 49″ N, 11° 23′ 30″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kirche
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 307
Grundparzelle: 2709


jaPfarrkirche St. Ulrich und Wolfgang mit Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Ulrich und Wolfgang mit Friedhof
ID: 14503

46° 24′ 50″ N, 11° 25′ 30″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kirche
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 1
Grundparzelle: 1


jaPföslkapelle Datei hochladen Pföslkapelle
ID: 14531

46° 24′ 31″ N, 11° 26′ 36″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 809


BW Datei hochladen Prentner
ID: 14514

46° 25′ 18″ N, 11° 23′ 1″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 160


jaRosenkranzkapelle beim Tschengg Datei hochladen Rosenkranzkapelle beim Tschengg
ID: 14529

46° 24′ 2″ N, 11° 22′ 10″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 759


jaSchadnerkapelle Datei hochladen Schadnerkapelle
ID: 14533

46° 25′ 27″ N, 11° 22′ 43″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kapelle
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 845


jaSt. Agatha Datei hochladen St. Agatha
ID: 14511

46° 25′ 27″ N, 11° 26′ 49″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kirche
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 55


jaSt. Helena Datei hochladen St. Helena
ID: 14521

46° 24′ 31″ N, 11° 27′ 32″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kirche
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 388


jaThurn Datei hochladen Thurn
ID: 14505

46° 24′ 52″ N, 11° 25′ 32″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Verwaltungsbau
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 11/1


jaUnterkofl Datei hochladen Unterkofl
ID: 14510

46° 25′ 26″ N, 11° 26′ 41″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 54


BW Datei hochladen Unterlehen
ID: 14525

46° 24′ 16″ N, 11° 30′ 35″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 560


jaWallfahrtskirche Unsere Liebe Frau mit Klostergebäude in Maria Weißenstein Datei hochladen Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau mit Klostergebäude in Maria Weißenstein
ID: 14518

46° 23′ 30″ N, 11° 24′ 47″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Kirche
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 321


jaWinkelhaus Datei hochladen Winkelhaus
ID: 14506

46° 24′ 52″ N, 11° 25′ 31″ O
21. Mai 1985
(BLR-LAB 2239)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Deutschnofen
Bauparzelle: 13


Hinweise/Legende

Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.

Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
ID Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt
KG Katastralgemeinde
MD Ministerialdekret
BLR-LAB Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss

Abtei | Ahrntal | Aldein | Algund | Altrei | Andrian | Auer | Barbian | Bozen | Branzoll | Brenner | Brixen | Bruneck | Burgstall | Corvara | Deutschnofen | Enneberg | Eppan | Feldthurns | Franzensfeste | Freienfeld | Gais | Gargazon | Glurns | Graun im Vinschgau | Gsies | Hafling | Innichen | Jenesien | Kaltern | Karneid | Kastelbell-Tschars | Kastelruth | Kiens | Klausen | Kuens | Kurtatsch | Kurtinig | Laas | Lajen | Lana | Latsch | Laurein | Leifers | Lüsen | Mals | Margreid | Marling | Martell | Meran | Mölten | Montan | Moos in Passeier | Mühlbach | Mühlwald | Nals | Naturns | Natz-Schabs | Neumarkt | Niederdorf | Olang | Partschins | Percha | Pfalzen | Pfatten | Pfitsch | Plaus | Prad | Prags | Prettau | Proveis | Rasen-Antholz | Ratschings | Riffian | Ritten | Rodeneck | Salurn | Sand in Taufers | Sarntal | Schenna | Schlanders | Schluderns | Schnals | Sexten | St. Christina in Gröden | St. Leonhard in Passeier | St. Lorenzen | St. Martin in Passeier | St. Martin in Thurn | St. Pankraz | St. Ulrich in Gröden | Sterzing | Stilfs | Taufers im Münstertal | Terenten | Terlan | Tiers | Tirol | Tisens | Toblach | Tramin | Truden | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vahrn | Villanders | Villnöß | Vintl | Völs am Schlern | Vöran | Waidbruck | Welsberg-Taisten | Welschnofen | Wengen | Wolkenstein in Gröden

Literatur

  • Josef Tarneller: Die Hofnamen in den alten Kirchspielen Deutschnofen-Eggental und Vels am Schlern. Wien, 1914 (Digitalisat der Teßmann-Bibliothek)
Commons: Baudenkmäler in Deutschnofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Monumentbrowser des Südtiroler Landesdenkmalamts
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap