Liste der Baudenkmäler in Vahrn

Die Liste der Baudenkmäler in Vahrn (italienisch Varna) enthält die 49 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Vahrn in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto   Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten
jaAnsitz Garten mit Kapelle Datei hochladen Ansitz Garten mit Kapelle
ID: 17794

46° 44′ 44″ N, 11° 37′ 46″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Ansitz;
die Kapelle befindet sich etwas südöstlich auf 46° 44′ 39,8″ N, 11° 37′ 49,9″ O46.74438511.630522
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 87, 88


jaAugustiner-Chorherrenstift mit Kirche Maria Himmelfahrt, Marienkapelle, Pfarrkirche St. Margareth mit Friedhof, Nikolauskapelle, Viktorskapelle, Kreuzgang und Klostermühle Datei hochladen Augustiner-Chorherrenstift mit Kirche Maria Himmelfahrt, Marienkapelle, Pfarrkirche St. Margareth mit Friedhof, Nikolauskapelle, Viktorskapelle, Kreuzgang und Klostermühle
ID: 17760

46° 44′ 39″ N, 11° 38′ 54″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Kloster
KG: Neustift I
Bauparzelle: 1, 172, 173, 174, 2, 200, 3, 4/1, 5
Grundparzelle: 1, 12, 3, 4, 5


jaBachbauer Datei hochladen Bachbauer
ID: 17793

46° 44′ 41″ N, 11° 37′ 46″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 85


BW Datei hochladen Bacher
ID: 17771
Pacherweg 1
46° 44′ 29″ N, 11° 39′ 20″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Neustift I
Bauparzelle: 46/1


jaBernhardt-Ziegl Datei hochladen Bernhardt-Ziegl
ID: 17780

46° 44′ 33″ N, 11° 37′ 58″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 20


jaBildstock beim Bad Schalders Datei hochladen Bildstock beim Bad Schalders
ID: 17776

46° 44′ 17″ N, 11° 35′ 34″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Bildstock
KG: Schalders
Bauparzelle: 218


jaBrückenwirt Datei hochladen Brückenwirt
ID: 17764
Stiftstraße 2
46° 44′ 29″ N, 11° 38′ 50″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof, heute Hotel/Restaurant
KG: Neustift I
Bauparzelle: 13


jaClementenhof-Villa Mayr Datei hochladen Clementenhof-Villa Mayr
ID: 17781

46° 44′ 32″ N, 11° 37′ 57″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Villa/Sommerfrischhaus
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 23/1, 23/5


BW Datei hochladen Edenhauser
ID: 17770
Oberdorf 9
46° 44′ 25″ N, 11° 39′ 17″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Neustift I
Bauparzelle: 45


jaGallhof Datei hochladen Gallhof
ID: 17782

46° 44′ 29″ N, 11° 37′ 54″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2346)
Ansitz
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 26/1


jaGasthof Goldener Adler (Peintner) Datei hochladen Gasthof Goldener Adler (Peintner)
ID: 17784
Brennerstr. 92
46° 44′ 18″ N, 11° 38′ 26″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Gasthaus
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 52/1


jaGasthof Lamm Datei hochladen Gasthof Lamm
ID: 17783
Brennerstraße 17
46° 44′ 19″ N, 11° 38′ 25″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Gasthaus
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 49/1


BW Datei hochladen Grieser
ID: 17799
Griessweg 5
46° 44′ 23″ N, 11° 38′ 35″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 118


BW Datei hochladen Gschlössler
ID: 17792
Schalderer Straße
46° 44′ 35″ N, 11° 37′ 31″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 84/1, 84/2


BW Datei hochladen Hasler
ID: 17791

46° 44′ 12″ N, 11° 38′ 0″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 81


BW Datei hochladen Heilig-Kreuz-Kapelle beim Hinterrigger
ID: 17797

46° 45′ 33″ N, 11° 38′ 41″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Kapelle
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 108


jaHofstätter Datei hochladen Hofstätter
ID: 17769

46° 44′ 22″ N, 11° 39′ 10″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ansitz
KG: Neustift I
Bauparzelle: 40


jaHubenbauer Datei hochladen Hubenbauer
ID: 17787
Schattengasse 19
46° 44′ 16″ N, 11° 38′ 8″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 72


BW Datei hochladen Kapelle beim Oberseeber
ID: 17796

46° 45′ 41″ N, 11° 38′ 4″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Kapelle
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 101


BW Datei hochladen Kapelle beim Strasser
ID: 17768

46° 44′ 43″ N, 11° 39′ 17″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Kapelle
KG: Neustift I
Bauparzelle: 34


jaKapelle in Spiluck Datei hochladen Kapelle in Spiluck
ID: 17802

46° 45′ 18″ N, 11° 36′ 50″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Kapelle
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 267


jaKlosterschmiede Datei hochladen Klosterschmiede
ID: 17763

46° 44′ 32″ N, 11° 38′ 54″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Neustift I
Bauparzelle: 10


jaKriegerfriedhof 1914–1918 mit Kapelle Datei hochladen Kriegerfriedhof 1914–1918 mit Kapelle
ID: 17805

46° 43′ 38″ N, 11° 38′ 44″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Friedhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 329
Grundparzelle: 1443


jaLidlhof mit Zubau und Gartenanlage Datei hochladen Lidlhof mit Zubau und Gartenanlage
ID: 17785

46° 44′ 20″ N, 11° 38′ 11″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 69, 69/1, 694, 695, 696
Grundparzelle: 183, 183/1, 183/3


jaMesnerhäusl Datei hochladen Mesnerhäusl
ID: 17788

46° 44′ 16″ N, 11° 38′ 10″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 73


jaMoar in Sack Datei hochladen Moar in Sack
ID: 17800

46° 44′ 16″ N, 11° 38′ 49″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 128


jaMühle in Spiluck Datei hochladen Mühle in Spiluck
ID: 17801

46° 45′ 24″ N, 11° 36′ 33″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Mühle
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 259


jaNeustifter Brücke Datei hochladen Neustifter Brücke
ID: 17808

46° 44′ 29″ N, 11° 38′ 49″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Brücke
KG: Vahrn I
Grundparzelle: 3395


jaNigglgasser Datei hochladen Nigglgasser
ID: 17789

46° 44′ 14″ N, 11° 38′ 12″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 76/1


BW Datei hochladen Oberplaickner
ID: 17774

46° 45′ 18″ N, 11° 38′ 51″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Neustift I
Bauparzelle: 62


jaPaulgasser Datei hochladen Paulgasser
ID: 17790

46° 44′ 13″ N, 11° 38′ 14″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2346)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 78


jaPfarrkirche St. Georg mit Friedhofskapelle und Friedhof in Vahrn Datei hochladen Pfarrkirche St. Georg mit Friedhofskapelle und Friedhof in Vahrn
ID: 17786

46° 44′ 17″ N, 11° 38′ 9″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Kirche
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 71, 330, 331
Grundparzelle: 210


jaPfarrkirche St. Wolfgang mit Friedhofskapelle und Friedhof in Schalders Datei hochladen Pfarrkirche St. Wolfgang mit Friedhofskapelle und Friedhof in Schalders
ID: 17777

46° 44′ 22″ N, 11° 35′ 48″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Kirche
KG: Schalders
Bauparzelle: 227
Grundparzelle: 2376


BW Datei hochladen Plattner
ID: 17767

46° 44′ 19″ N, 11° 39′ 9″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Neustift I
Bauparzelle: 33


jaRathaus Datei hochladen Rathaus
ID: 17804

46° 44′ 18″ N, 11° 38′ 13″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Verwaltungsbau
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 328


jaRichterhaus Datei hochladen Richterhaus
ID: 17765

46° 44′ 32″ N, 11° 38′ 56″ O
15. Sep. 1980
(BLR-LAB 5260)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Neustift I
Bauparzelle: 14


jaSalern Datei hochladen Salern
ID: 17806

46° 44′ 36″ N, 11° 37′ 44″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Burgruine[1]
KG: Vahrn I
Grundparzelle: 366


jaSt. Michael (Engelsburg) Datei hochladen St. Michael (Engelsburg)
ID: 17762

46° 44′ 32″ N, 11° 38′ 55″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Kapelle
KG: Neustift I
Bauparzelle: 9/2


jaSteinmetzhaus Datei hochladen Steinmetzhaus
ID: 17766

46° 44′ 33″ N, 11° 38′ 57″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Neustift I
Bauparzelle: 15


jaSteinwendhof mit Kapelle Datei hochladen Steinwendhof mit Kapelle
ID: 17775

46° 44′ 11″ N, 11° 33′ 6″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Schalders
Bauparzelle: 155, 156


jaStieglhof Datei hochladen Stieglhof
ID: 17778

46° 44′ 30″ N, 11° 37′ 59″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Ansitz
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 1


BW Datei hochladen Strasser
ID: 17772

46° 44′ 42″ N, 11° 39′ 17″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Neustift I
Bauparzelle: 56


BW Datei hochladen Unterseeber mit Kapelle und Backofen
ID: 17795

46° 45′ 17″ N, 11° 38′ 3″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 95, 97, 98


jaVilla Lasser Datei hochladen Villa Lasser
ID: 17779

46° 44′ 37″ N, 11° 37′ 58″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Villa/Sommerfrischhaus
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 19


BW Datei hochladen Villa Randeck
ID: 17803

46° 44′ 41″ N, 11° 37′ 31″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Villa/Sommerfrischhaus
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 292


jaVoitsberg Datei hochladen Voitsberg
ID: 17807

46° 44′ 48″ N, 11° 37′ 40″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Burgruine[2]
KG: Vahrn I
Grundparzelle: 3011


BW Datei hochladen Vorderrigger mit Zuhaus
ID: 17798

46° 45′ 12″ N, 11° 38′ 20″ O
14. Apr. 1950
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Vahrn I
Bauparzelle: 112


BW Datei hochladen Wasserschleusen beim Kloster Neustift
ID: 17761

46° 44′ 38″ N, 11° 38′ 48″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Wasserschleuse
KG: Neustift I
Bauparzelle: 7, 8


BW Datei hochladen Ziegler
ID: 17773

46° 44′ 52″ N, 11° 38′ 50″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2364)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Neustift I
Bauparzelle: 58
Hinweise/Legende

Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.

Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
ID Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt
KG Katastralgemeinde
MD Ministerialdekret
BLR-LAB Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss

Abtei | Ahrntal | Aldein | Algund | Altrei | Andrian | Auer | Barbian | Bozen | Branzoll | Brenner | Brixen | Bruneck | Burgstall | Corvara | Deutschnofen | Enneberg | Eppan | Feldthurns | Franzensfeste | Freienfeld | Gais | Gargazon | Glurns | Graun im Vinschgau | Gsies | Hafling | Innichen | Jenesien | Kaltern | Karneid | Kastelbell-Tschars | Kastelruth | Kiens | Klausen | Kuens | Kurtatsch | Kurtinig | Laas | Lajen | Lana | Latsch | Laurein | Leifers | Lüsen | Mals | Margreid | Marling | Martell | Meran | Mölten | Montan | Moos in Passeier | Mühlbach | Mühlwald | Nals | Naturns | Natz-Schabs | Neumarkt | Niederdorf | Olang | Partschins | Percha | Pfalzen | Pfatten | Pfitsch | Plaus | Prad | Prags | Prettau | Proveis | Rasen-Antholz | Ratschings | Riffian | Ritten | Rodeneck | Salurn | Sand in Taufers | Sarntal | Schenna | Schlanders | Schluderns | Schnals | Sexten | St. Christina in Gröden | St. Leonhard in Passeier | St. Lorenzen | St. Martin in Passeier | St. Martin in Thurn | St. Pankraz | St. Ulrich in Gröden | Sterzing | Stilfs | Taufers im Münstertal | Terenten | Terlan | Tiers | Tirol | Tisens | Toblach | Tramin | Truden | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vahrn | Villanders | Villnöß | Vintl | Völs am Schlern | Vöran | Waidbruck | Welsberg-Taisten | Welschnofen | Wengen | Wolkenstein in Gröden

Commons: Baudenkmäler in Vahrn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Monumentbrowser des Südtiroler Landesdenkmalamts

Einzelnachweise

  1. Martin Bitschnau, Oswald Trapp: Salern. In: Oswald Trapp (Hrsg.), Tiroler Burgenbuch. IV. Band: Eisacktal. Verlagsanstalt Athesia, Bozen 1977, S. 16–22.
  2. Martin Bitschnau, Oswald Trapp: Voitsberg. In: Oswald Trapp (Hrsg.), Tiroler Burgenbuch. IV. Band: Eisacktal. Verlagsanstalt Athesia, Bozen 1977, S. 14–16.
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap