Liste der Baudenkmäler in Franzensfeste

Die Liste der Baudenkmäler in Franzensfeste (italienisch Fortezza) enthält die 15 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Franzensfeste in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto   Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten
jaBahnhof Franzensfeste Datei hochladen Bahnhof Franzensfeste
ID: 50030

46° 47′ 20″ N, 11° 36′ 37″ O
5. Apr. 2004
(BLR-LAB 1083)
Bahnhof Franzensfeste mit Bahnwärterhaus, Haltestelle Mittewald, Bahnhof Grasstein mit Wasserstation; drei auf dem Gemeindegebiet verteilte Wärterhäuser.
die links in der Spalte Standort stehenden Koordinaten beziehen sich auf den Bahnhof Franzensfeste, das Bahnwärterhaus in Franzensfeste befindet sich auf 46° 47′ 28,9″ N, 11° 36′ 31,9″ O46.7913711.608864; die Haltestelle Mittewald befindet sich auf 46° 48′ 21,9″ N, 11° 34′ 20,5″ O46.80608111.57235; der Bahnhof Grasstein befindet sich auf 46° 49′ 15,2″ N, 11° 32′ 12,5″ O46.82089311.536799, die Wasserstation auf 46° 49′ 17,4″ N, 11° 32′ 12″ O46.82150411.536656; die drei Wärterhäuser liegen auf 46° 49′ 4,2″ N, 11° 32′ 13,8″ O46.81782611.537155, auf 46° 48′ 43,9″ N, 11° 33′ 2,5″ O46.81219811.550698 und auf 46° 47′ 47,1″ N, 11° 36′ 5,9″ O46.79641211.601629.
KG: Mittewald
Bauparzelle: 204, 215, 3/2, 43/2, 43/7, 57/3, 57/4


BW Datei hochladen Elektrizitätswerk Sachsenklemme
ID: 50031

46° 48′ 39″ N, 11° 33′ 25″ O
19. Nov. 2001
(BLR-LAB 4161)
E-Werke
KG: Mittewald
Bauparzelle: 134


jaFranzensfeste mit Kapelle Datei hochladen Franzensfeste mit Kapelle
ID: 14816

46° 46′ 39″ N, 11° 37′ 48″ O
22. Jan. 2004
(EX-LEG 462)
Befestigungsanlagen;
die links in der Spalte Standort stehenden Koordinaten beziehen sich auf die mittlere und untere Festung, wo sich auch die Kapelle (genauer Standort: 46° 46′ 38″ N, 11° 37′ 43,5″ O46.77722811.62875) befindet. Die heute durch die Autobahn abgetrennte obere Festung liegt etwas südwestlich auf 46° 46′ 33,6″ N, 11° 37′ 31,4″ O46.7759911.625395.
KG: Neustift II
Bauparzelle: 40/1, 40/2, 41
Grundparzelle: 170/1, 170/2, 170/3, 170/4, 170/5, 171/1, 171/2, 172, 179, 180, 181, 182, 183, 190/1, 190/2, 190/3


jaHotel Sachsenklemme Datei hochladen Hotel Sachsenklemme
ID: 14809

46° 48′ 54″ N, 11° 32′ 38″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Hotel
KG: Mittewald
Bauparzelle: 29/2


BW Datei hochladen Kapelle beim Untersalcher
ID: 14817

46° 46′ 55″ N, 11° 36′ 40″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Kapelle
KG: Neustift II
Grundparzelle: 16/1


BW Datei hochladen Kriegerdenkmal in der Sachsenklemme
ID: 14814

46° 48′ 53″ N, 11° 32′ 39″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Denkmal
KG: Mittewald
Grundparzelle: 139/1


BW Datei hochladen Lehenhof mit Kapelle und Backofen
ID: 14811

46° 49′ 15″ N, 11° 31′ 50″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Mittewald
Bauparzelle: 59


jaPfarrkirche St. Martin mit Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Martin mit Friedhof
ID: 14805

46° 48′ 25″ N, 11° 34′ 26″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Kirche
KG: Mittewald
Bauparzelle: 1
Grundparzelle: 1


jaPfarrkirche zum Heiligsten Herzen Jesu mit Friedhof und Kapelle Datei hochladen Pfarrkirche zum Heiligsten Herzen Jesu mit Friedhof und Kapelle
ID: 14813

46° 47′ 12″ N, 11° 36′ 45″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Kirche
KG: Mittewald
Bauparzelle: 82
Grundparzelle: 225/6


jaPfarrkirche zur Heiligen Familie mit Friedhof in Oberau Datei hochladen Pfarrkirche zur Heiligen Familie mit Friedhof in Oberau
ID: 14810

46° 47′ 50″ N, 11° 36′ 11″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Kirche
KG: Mittewald
Bauparzelle: 32
Grundparzelle: 183


jaPretz Datei hochladen Pretz
ID: 14807

46° 48′ 28″ N, 11° 34′ 29″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Gasthaus
KG: Mittewald
Bauparzelle: 18/1


BW Datei hochladen Puntleid mit Kapelle und Drendl
ID: 14812

46° 49′ 0″ N, 11° 31′ 31″ O
21. Feb. 2011
(BLR-LAB 257)
Der Bauernhof Puntleid brannte 2012 vollständig ab und wurde durch einen Neubau ersetzt, unter Denkmalschutz steht nur noch die Kapelle.
KG: Mittewald
Bauparzelle: 61


jaSt. Anna in Sack Datei hochladen St. Anna in Sack
ID: 14808

46° 48′ 53″ N, 11° 32′ 39″ O
16. Apr. 1951
(MD)
Kapelle
KG: Mittewald
Bauparzelle: 27


BW Datei hochladen St. Isidor am Friedhof
ID: 14806

46° 48′ 24″ N, 11° 34′ 25″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Kirche
KG: Mittewald
Bauparzelle: 2


BW Datei hochladen Thalerstöckl
ID: 14815

46° 48′ 24″ N, 11° 34′ 10″ O
7. Okt. 1985
(BLR-LAB 5042)
Bildstock
KG: Mittewald
Grundparzelle: 275
Hinweise/Legende

Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.

Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
ID Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt
KG Katastralgemeinde
MD Ministerialdekret
BLR-LAB Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss

Abtei | Ahrntal | Aldein | Algund | Altrei | Andrian | Auer | Barbian | Bozen | Branzoll | Brenner | Brixen | Bruneck | Burgstall | Corvara | Deutschnofen | Enneberg | Eppan | Feldthurns | Franzensfeste | Freienfeld | Gais | Gargazon | Glurns | Graun im Vinschgau | Gsies | Hafling | Innichen | Jenesien | Kaltern | Karneid | Kastelbell-Tschars | Kastelruth | Kiens | Klausen | Kuens | Kurtatsch | Kurtinig | Laas | Lajen | Lana | Latsch | Laurein | Leifers | Lüsen | Mals | Margreid | Marling | Martell | Meran | Mölten | Montan | Moos in Passeier | Mühlbach | Mühlwald | Nals | Naturns | Natz-Schabs | Neumarkt | Niederdorf | Olang | Partschins | Percha | Pfalzen | Pfatten | Pfitsch | Plaus | Prad | Prags | Prettau | Proveis | Rasen-Antholz | Ratschings | Riffian | Ritten | Rodeneck | Salurn | Sand in Taufers | Sarntal | Schenna | Schlanders | Schluderns | Schnals | Sexten | St. Christina in Gröden | St. Leonhard in Passeier | St. Lorenzen | St. Martin in Passeier | St. Martin in Thurn | St. Pankraz | St. Ulrich in Gröden | Sterzing | Stilfs | Taufers im Münstertal | Terenten | Terlan | Tiers | Tirol | Tisens | Toblach | Tramin | Truden | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vahrn | Villanders | Villnöß | Vintl | Völs am Schlern | Vöran | Waidbruck | Welsberg-Taisten | Welschnofen | Wengen | Wolkenstein in Gröden

Commons: Baudenkmäler in Franzensfeste – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Monumentbrowser des Südtiroler Landesdenkmalamts
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap