Liste der Baudenkmäler in Latsch

Die Liste der Baudenkmäler in Latsch (italienisch Laces) enthält die 47 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Latsch in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto   Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten
jaAlter Widum Datei hochladen Alter Widum
ID: 15659

46° 37′ 3″ N, 10° 51′ 34″ O
28. Apr. 1980
(BLR-LAB 2594)
Widum/Kanonikerhaus
KG: Latsch
Bauparzelle: 66/1


jaAngerer Datei hochladen Angerer
ID: 15680

46° 36′ 24″ N, 10° 52′ 31″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Tarsch
Bauparzelle: 124


jaAnnenberg Datei hochladen Annenberg
ID: 15671

46° 37′ 49″ N, 10° 50′ 21″ O
Fraktion: Sankt Martin am Vorberg
8. Mai 1950
(MD)
Burg/Schloss
KG: Sankt Martin am Vorberg
Bauparzelle: 49, 51


jaBurg Latsch mit Nebentrakten Datei hochladen Burg Latsch mit Nebentrakten
ID: 15660
Bahnhofstraße 14
46° 37′ 5″ N, 10° 51′ 35″ O
7. Okt. 1965
(MD)
Burg/Schloss
KG: Latsch
Bauparzelle: 68, 69, 71/1, 71/2, 72/1, 72/2, 72/3


jaFricken Datei hochladen Fricken
ID: 15652

46° 36′ 21″ N, 10° 49′ 14″ O
Fraktion: Morter
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Morter
Bauparzelle: 98/4


jaGaßmair Datei hochladen Gaßmair
ID: 15650

46° 36′ 27″ N, 10° 49′ 23″ O
Fraktion: Morter
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Morter
Bauparzelle: 67


jaGasthaus Roter Adler, Hauptstraße 40-45 Datei hochladen Gasthaus Roter Adler
ID: 18176
Hauptstraße 40-45
46° 37′ 4″ N, 10° 51′ 36″ O
25. März 1996
(BLR-LAB 1200)
Gasthaus
KG: Latsch
Bauparzelle: 65


jaGasthof zum Riesen Datei hochladen Gasthof zum Riesen
ID: 15676

46° 36′ 28″ N, 10° 52′ 42″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Gasthaus
KG: Tarsch
Bauparzelle: 59


jaGrafenhaus Datei hochladen Grafenhaus
ID: 15661

46° 37′ 5″ N, 10° 51′ 31″ O
8. Juli 1996
(BLR-LAB 3146)
Ansitz
KG: Latsch
Bauparzelle: 73


jaHerrengasse 8 Datei hochladen Herrengasse 8
ID: 15658
Herrengasse 8
46° 36′ 57″ N, 10° 51′ 36″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Egger-Rudl[1]

Ländliches Wohnhaus/Bauernhof

KG: Latsch
Bauparzelle: 49


jaHofgasse 12 Datei hochladen Hofgasse 12
ID: 15666
Hofgasse 12
46° 37′ 0″ N, 10° 51′ 24″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Oberhof[1]

Ländliches Wohnhaus/Bauernhof

KG: Latsch
Bauparzelle: 111/1


jaKapelle zur Schmerzhaften Muttergottes an der Brücke Datei hochladen Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes an der Brücke
ID: 15668

46° 37′ 19″ N, 10° 52′ 4″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kapelle
KG: Latsch
Bauparzelle: 172


jaKartein Datei hochladen Kartein
ID: 15664

46° 37′ 3″ N, 10° 51′ 28″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Latsch
Bauparzelle: 674, 675


jaKnofl Datei hochladen Knofl
ID: 15678

46° 36′ 23″ N, 10° 52′ 38″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Tarsch
Bauparzelle: 89/1


jaKofl Datei hochladen Kofl
ID: 15642

46° 37′ 25″ N, 10° 50′ 13″ O
Fraktion: Goldrain
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Goldrain
Bauparzelle: 6


jaKofler Datei hochladen Kofler
ID: 18181

46° 36′ 29″ N, 10° 52′ 43″ O
Fraktion: Tarsch
14. Nov. 1994
(BLR-LAB 6736)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Tarsch
Bauparzelle: 58/1


jaKugelgasse 3 Datei hochladen Kugelgasse 3
ID: 15657
Kugelgasse 3
46° 37′ 2″ N, 10° 51′ 42″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Walter[1]

Ländliches Wohnhaus/Bauernhof

KG: Latsch
Bauparzelle: 35


jaMaria-Hilf-Kapelle in Tarsch Datei hochladen Maria-Hilf-Kapelle in Tarsch
ID: 50433

46° 36′ 45″ N, 10° 52′ 57″ O
Fraktion: Tarsch
27. Feb. 2006
(BLR-LAB 645)
Kapelle
KG: Tarsch
Bauparzelle: 158


jaMatill Datei hochladen Matill
ID: 15665

46° 37′ 0″ N, 10° 51′ 33″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Latsch
Bauparzelle: 99/1


jaAnsitz Mühlrain Datei hochladen Mühlrain mit St.-Anna-Kapelle
ID: 15662

46° 37′ 6″ N, 10° 51′ 26″ O
30. Mai 1968
(MD)
Ansitz
KG: Latsch
Bauparzelle: 383, 79/1, 79/2, 79/3


jaNeuhaus Datei hochladen Neuhaus
ID: 15674

46° 36′ 29″ N, 10° 52′ 41″ O
Fraktion: Tarsch
20. Jan. 1951
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Tarsch
Bauparzelle: 42


jaOber- und Untermontani mit St.-Stefans-Kapelle Datei hochladen Obermontani, Untermontani und St.-Stephans-Kapelle
ID: 15653

46° 36′ 3″ N, 10° 49′ 39″ O
16. Nov. 2009
(BLR-LAB 2754)
zwei Burgruinen und eine Kapelle;
die links in der Spalte Standort stehenden Koordinaten beziehen sich auf Obermontani; Untermontani befindet sich etwas nördlich auf 46° 36′ 16,7″ N, 10° 49′ 39,2″ O46.60462810.827563, die St.-Stephans-Kapelle etwas westlich auf 46° 36′ 1,1″ N, 10° 49′ 29,7″ O46.60031310.824922;
KG: Morter
Bauparzelle: 146, 147
Grundparzelle: 987/3, 987/4


jaOberes Plattgut Datei hochladen Oberes Plattgut
ID: 15679

46° 36′ 26″ N, 10° 52′ 36″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Tarsch
Bauparzelle: 99


jaObermoosburg Datei hochladen Obermoosburg
ID: 15646

46° 37′ 1″ N, 10° 49′ 29″ O
Fraktion: Goldrain
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ansitz
KG: Goldrain
Bauparzelle: 71/1, 71/2


jaPfarrkirche St. Dionysius mit Friedhofskapelle und Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Dionysius mit Friedhofskapelle und Friedhof
ID: 15651

46° 36′ 17″ N, 10° 49′ 22″ O
Fraktion: Morter
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche
KG: Morter
Bauparzelle: 91, 92
Grundparzelle: 132


jaPfarrkirche St. Luzius in Tiss Datei hochladen Pfarrkirche St. Luzius in Tiss
ID: 15641

46° 37′ 22″ N, 10° 50′ 18″ O
Fraktion: Goldrain
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche
KG: Goldrain


jaPfarrkirche St. Michael mit Friedhofskapelle und Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Michael mit Friedhofskapelle und Friedhof
ID: 15672

46° 36′ 28″ N, 10° 52′ 33″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche
KG: Tarsch
Bauparzelle: 1
Grundparzelle: 1


jaPfarrkirche St. Peter und Paul mit Friedhofskapelle und Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Friedhofskapelle und Friedhof
ID: 15654

46° 37′ 5″ N, 10° 51′ 37″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche
KG: Latsch
Bauparzelle: 6, 7
Grundparzelle: 17


BW Datei hochladen Pfarrwidum in Sankt Martin am Vorberg
ID: 50522

46° 38′ 19″ N, 10° 51′ 20″ O
Fraktion: Sankt Martin am Vorberg
6. Juli 2009
(BLR-LAB 1775)
Widum/Kanonikerhaus
KG: Sankt Martin am Vorberg
Bauparzelle: 4


jaPfitscher (Pfriemengütl) Datei hochladen Pfitscher (Pfriemengütl)
ID: 15673

46° 36′ 30″ N, 10° 52′ 32″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Wohnhaus
KG: Tarsch
Bauparzelle: 9/1


jaPitschen Datei hochladen Pitschen
ID: 15648
Mühlweg 26
46° 36′ 26″ N, 10° 49′ 10″ O
Fraktion: Morter
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Wohnhaus
KG: Morter
Bauparzelle: 8


jaRuckenzaungut Datei hochladen Ruckenzaungut
ID: 50563

46° 36′ 31″ N, 10° 52′ 42″ O
Fraktion: Tarsch
14. Jan. 2013
(BLR-LAB 44)
Bauernhof mit Wirtschaftsgebäude, Wohnhaus teilweise aus dem 15. Jahrhundert
KG: Tarsch
Bauparzelle: 44


jaSchanzen mit St.-Anna-Kapelle Datei hochladen Schanzen mit St.-Anna-Kapelle
ID: 15645

46° 37′ 2″ N, 10° 49′ 26″ O
Fraktion: Goldrain
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ansitz
KG: Goldrain
Bauparzelle: 69/1, 70


jaSchloss Goldrain Datei hochladen Schloss Goldrain
ID: 15643

46° 37′ 28″ N, 10° 49′ 47″ O
Fraktion: Goldrain
15. Feb. 1985
(BLR-LAB 686)
Burg/Schloss
KG: Goldrain
Bauparzelle: 12
Grundparzelle: 416/1, 417


jaSiglgut Datei hochladen Siglgut
ID: 15675

46° 36′ 30″ N, 10° 52′ 46″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Tarsch
Bauparzelle: 50/1


jaSpital mit Heilig-Geist-Kapelle und Friedhof Datei hochladen Spital mit Heilig-Geist-Kapelle und Friedhof
ID: 15655

46° 37′ 5″ N, 10° 51′ 43″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Spital
KG: Latsch
Bauparzelle: 21, 22
Grundparzelle: 31


BW Datei hochladen St. Anton im Weinberg
ID: 15647

46° 37′ 40″ N, 10° 49′ 47″ O
Fraktion: Goldrain
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirchenruine
KG: Goldrain
Grundparzelle: 197/1


jaSt. Karpophorus Datei hochladen St. Karpophorus
ID: 15677

46° 36′ 26″ N, 10° 52′ 47″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche
KG: Tarsch
Bauparzelle: 70


jaSt. Martin Datei hochladen St. Martin
ID: 15669

46° 38′ 18″ N, 10° 51′ 19″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche
KG: Sankt Martin am Vorberg
Bauparzelle: 1


jaSt. Medardus Datei hochladen St. Medardus
ID: 15682

46° 36′ 18″ N, 10° 53′ 28″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche
KG: Tarsch
Bauparzelle: 148


jaSt. Nikolaus Datei hochladen St. Nikolaus
ID: 15663

46° 37′ 5″ N, 10° 51′ 30″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche
KG: Latsch
Bauparzelle: 88


jaSt. Sebastian in Platz Datei hochladen St. Sebastian in Platz
ID: 15670

46° 38′ 5″ N, 10° 53′ 10″ O
Fraktion: Sankt Martin am Vorberg
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kapelle
KG: Sankt Martin am Vorberg
Bauparzelle: 40


jaSt. Vigil Datei hochladen St. Vigil
ID: 15649

46° 36′ 30″ N, 10° 49′ 19″ O
Fraktion: Morter
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche
KG: Morter
Bauparzelle: 24


jaSt.-Medardus-Hof Datei hochladen St.-Medardus-Hof
ID: 15681

46° 36′ 19″ N, 10° 53′ 27″ O
Fraktion: Tarsch
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Tarsch
Bauparzelle: 147


jaUnser Liebe Frau auf dem Bichl Datei hochladen Unser Liebe Frau auf dem Bichl
ID: 15656

46° 37′ 5″ N, 10° 51′ 47″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Kirche, Fundort des Statuenmenhirs von Latsch
KG: Latsch
Bauparzelle: 28


jaUntermoosburg Datei hochladen Untermoosburg
ID: 15644

46° 37′ 11″ N, 10° 49′ 34″ O
Fraktion: Goldrain
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ansitz
KG: Goldrain
Bauparzelle: 62/1


jaZafigweg 4 Datei hochladen Zafigweg 4
ID: 15667
Zafigweg 4
46° 36′ 58″ N, 10° 51′ 22″ O
6. Feb. 1981
(BLR-LAB 613)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Latsch
Bauparzelle: 115
Hinweise/Legende

Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.

Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
ID Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt
KG Katastralgemeinde
MD Ministerialdekret
BLR-LAB Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss

Abtei | Ahrntal | Aldein | Algund | Altrei | Andrian | Auer | Barbian | Bozen | Branzoll | Brenner | Brixen | Bruneck | Burgstall | Corvara | Deutschnofen | Enneberg | Eppan | Feldthurns | Franzensfeste | Freienfeld | Gais | Gargazon | Glurns | Graun im Vinschgau | Gsies | Hafling | Innichen | Jenesien | Kaltern | Karneid | Kastelbell-Tschars | Kastelruth | Kiens | Klausen | Kuens | Kurtatsch | Kurtinig | Laas | Lajen | Lana | Latsch | Laurein | Leifers | Lüsen | Mals | Margreid | Marling | Martell | Meran | Mölten | Montan | Moos in Passeier | Mühlbach | Mühlwald | Nals | Naturns | Natz-Schabs | Neumarkt | Niederdorf | Olang | Partschins | Percha | Pfalzen | Pfatten | Pfitsch | Plaus | Prad | Prags | Prettau | Proveis | Rasen-Antholz | Ratschings | Riffian | Ritten | Rodeneck | Salurn | Sand in Taufers | Sarntal | Schenna | Schlanders | Schluderns | Schnals | Sexten | St. Christina in Gröden | St. Leonhard in Passeier | St. Lorenzen | St. Martin in Passeier | St. Martin in Thurn | St. Pankraz | St. Ulrich in Gröden | Sterzing | Stilfs | Taufers im Münstertal | Terenten | Terlan | Tiers | Tirol | Tisens | Toblach | Tramin | Truden | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vahrn | Villanders | Villnöß | Vintl | Völs am Schlern | Vöran | Waidbruck | Welsberg-Taisten | Welschnofen | Wengen | Wolkenstein in Gröden

Quellen

  1. a b c Die Flurnamen Südtirols. Naturmuseum Südtirol, Bozen 2016, ISBN 978-88-87108-07-1
Commons: Baudenkmäler in Latsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Monumentbrowser des Südtiroler Landesdenkmalamts
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap