Liste der Baudenkmäler in Freienfeld

Die Liste der Baudenkmäler in Freienfeld (italienisch Campo di Trens) enthält die 54 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Freienfeld in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto   Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten
BW Datei hochladen Auffindungskapelle in Trens
ID: 14864

46° 52′ 29″ N, 11° 29′ 13″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Trens
Bauparzelle: 206


BW Datei hochladen Bacher
ID: 14831

46° 52′ 1″ N, 11° 28′ 43″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Stilfes
Bauparzelle: 9


BW Datei hochladen Bachsanter in Freienfeld
ID: 14857

46° 52′ 4″ N, 11° 29′ 22″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Trens
Bauparzelle: 80


jaBahnhof Freienfeld Datei hochladen Bahnhof Freienfeld
ID: 50405

46° 52′ 9″ N, 11° 29′ 18″ O
5. Apr. 2004
(BLR-LAB 1083)
Bahnhof/Remise
KG: Trens
Bauparzelle: 79/5


BW Datei hochladen Berger
ID: 14836

46° 51′ 55″ N, 11° 28′ 45″ O
6. Juli 1951
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Stilfes
Bauparzelle: 57


BW Datei hochladen Bildstock am Weg nach Sprechenstein
ID: 14865

46° 52′ 34″ N, 11° 28′ 59″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Bildstock
KG: Trens
Grundparzelle: 135, 135/1


BW Datei hochladen Brennerstraße 5
ID: 50032
Brennerstraße 5
46° 51′ 3″ N, 11° 31′ 13″ O
24. Jan. 2000
(BLR-LAB 116)
Städtisches Wohnhaus
KG: Mauls
Bauparzelle: 67


BW Datei hochladen Dorfkrumer
ID: 14822

46° 51′ 18″ N, 11° 31′ 28″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Mauls
Bauparzelle: 33


BW Datei hochladen Ehemaliges Zollhaus
ID: 14825

46° 51′ 5″ N, 11° 31′ 13″ O
6. März 1989
(BLR-LAB 1255)
Zollhaus
KG: Mauls
Bauparzelle: 63


BW Datei hochladen Gasthof Goldener Löwe in Elzenbaum
ID: 14868

46° 52′ 28″ N, 11° 26′ 43″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Gasthaus
KG: Stilfes
Bauparzelle: 109/1


BW Datei hochladen Gasthof Lener in Freienfeld
ID: 14854

46° 52′ 17″ N, 11° 29′ 0″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Gasthaus
KG: Trens
Bauparzelle: 72


BW Datei hochladen Gasthof Wieser
ID: 14835

46° 51′ 59″ N, 11° 28′ 45″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Gasthaus, eingebaut der mittelalterliche Turm der Herren von Stilfes[1]
KG: Stilfes
Bauparzelle: 33


BW Datei hochladen Gasthof zum Blauen Hecht
ID: 14819

46° 51′ 14″ N, 11° 31′ 1″ O
6. Juli 1951
(MD)
Gasthaus
KG: Mauls
Bauparzelle: 6


jaGasthof zum Einhorn (Stafler) Datei hochladen Gasthof zum Einhorn (Stafler)
ID: 14827

46° 51′ 4″ N, 11° 31′ 14″ O
6. Juli 1951
(MD)
Gasthaus
KG: Mauls
Bauparzelle: 280, 70


BW Datei hochladen Gorgner in Pfulters
ID: 14843

46° 50′ 58″ N, 11° 30′ 41″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Stilfes
Bauparzelle: 191


BW Datei hochladen Gratzer
ID: 14833

46° 51′ 59″ N, 11° 28′ 40″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Stilfes
Bauparzelle: 22, 23


BW Datei hochladen Gugges
ID: 14850

46° 52′ 33″ N, 11° 29′ 6″ O
6. Juli 1951
(MD)
Wohnhaus
KG: Trens
Bauparzelle: 6


BW Datei hochladen Hängebrücke über den Eisack
ID: 50565

46° 51′ 11″ N, 11° 30′ 54″ O
11. Feb. 2013
(BLR-LAB 211)
Brücke
KG: Mauls, Stilfes
Grundparzelle: 249/3, 1059/1; 2334/4, 2677


BW Datei hochladen Inderst in Valgenäun
ID: 14859

46° 52′ 7″ N, 11° 30′ 19″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Trens
Bauparzelle: 94


BW Datei hochladen Kapelle beim Droter in Egg
ID: 14847

46° 50′ 20″ N, 11° 28′ 27″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6773)
Kapelle
KG: Stilfes
Grundparzelle: 1619


BW Datei hochladen Kapelle beim Gasser in Egg
ID: 14845

46° 50′ 22″ N, 11° 28′ 41″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Stilfes
Bauparzelle: 230


jaKapelle beim Mair in Partinges Datei hochladen Kapelle beim Mair in Partinges
ID: 14861

46° 52′ 41″ N, 11° 29′ 56″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Trens
Bauparzelle: 123


BW Datei hochladen Kapelle beim Obergenauder
ID: 14844

46° 50′ 13″ N, 11° 31′ 40″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Stilfes
Bauparzelle: 200/1


jaKapelle in Freienfeld Datei hochladen Kapelle in Freienfeld
ID: 14855

46° 52′ 14″ N, 11° 28′ 57″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Trens
Bauparzelle: 75


jaKapelle in Möders Datei hochladen Kapelle in Möders
ID: 14846

46° 51′ 35″ N, 11° 29′ 53″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Stilfes
Bauparzelle: 307


BW Datei hochladen Kapellenbildstock in Freienfeld
ID: 14867

46° 52′ 18″ N, 11° 29′ 3″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Bildstock
KG: Trens
Bauparzelle: 363


BW Datei hochladen Kindergarten und Volksschule
ID: 14823

46° 51′ 18″ N, 11° 31′ 29″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Mauls
Bauparzelle: 37


BW Datei hochladen Knappe in Valgenäun
ID: 14858

46° 52′ 7″ N, 11° 30′ 22″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Trens
Bauparzelle: 92


BW Datei hochladen Laisner
ID: 14852

46° 52′ 30″ N, 11° 29′ 9″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Trens
Bauparzelle: 36/1


BW Datei hochladen Mair in Elzenbaum
ID: 14839

46° 52′ 28″ N, 11° 26′ 40″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Stilfes
Bauparzelle: 114


jaMariahilfkapelle in Niederflans Datei hochladen Mariahilfkapelle in Niederflans
ID: 14862

46° 51′ 53″ N, 11° 31′ 23″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Trens
Bauparzelle: 133


BW Datei hochladen Mariahilfkapelle in Niederried
ID: 14842

46° 51′ 13″ N, 11° 30′ 1″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Stilfes
Bauparzelle: 162


BW Datei hochladen Marienkapelle
ID: 14824

46° 51′ 5″ N, 11° 31′ 12″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Mauls
Bauparzelle: 58


jaMesnerhäusl Datei hochladen Mesnerhäusl
ID: 14830

46° 52′ 1″ N, 11° 28′ 44″ O
6. Juli 1951
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Stilfes
Bauparzelle: 2


BW Datei hochladen Mühle beim Hieler
ID: 14820

46° 51′ 16″ N, 11° 31′ 18″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Mühle
KG: Mauls
Bauparzelle: 22


BW Datei hochladen Öttl
ID: 14832

46° 52′ 0″ N, 11° 28′ 39″ O
6. Juli 1951
(MD)
Zollhaus
KG: Stilfes
Bauparzelle: 18


jaPfarrkirche Maria Himmelfahrt mit Friedhofskapelle und Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit Friedhofskapelle und Friedhof
ID: 14848

46° 52′ 37″ N, 11° 29′ 6″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kirche
KG: Trens
Bauparzelle: 1, 2
Grundparzelle: 1


jaPfarrkirche St. Oswald mit Friedhofskapelle und Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Oswald mit Friedhofskapelle und Friedhof
ID: 14821

46° 51′ 18″ N, 11° 31′ 25″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kirche
KG: Mauls
Bauparzelle: 29, 30
Grundparzelle: 112


jaPfarrkirche St. Peter und Paul mit Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Friedhof
ID: 14829

46° 52′ 0″ N, 11° 28′ 45″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kirche
KG: Stilfes
Bauparzelle: 1
Grundparzelle: 1


BW Datei hochladen Pfarrwidum
ID: 14834

46° 51′ 59″ N, 11° 28′ 43″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Widum/Kanonikerhaus
KG: Stilfes
Bauparzelle: 32


jaReifenstein mit St.-Zeno-Kapelle Datei hochladen Reifenstein mit St.-Zeno-Kapelle
ID: 14840

46° 52′ 41″ N, 11° 26′ 41″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Burg;
die Kapelle befindet sich etwas nordwestlich auf 46° 52′ 46,2″ N, 11° 26′ 31,1″ O46.87948911.441982.
KG: Stilfes
Bauparzelle: 120/2, 122
Grundparzelle: 1230, 1231


jaSachsenkapelle Datei hochladen Sachsenkapelle
ID: 14866

46° 52′ 35″ N, 11° 28′ 42″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Trens
Bauparzelle: 581


BW Datei hochladen Senftenburg in Elzenbaum
ID: 14837

46° 52′ 25″ N, 11° 26′ 44″ O
6. Juli 1951
(MD)
Burg/Schloss
KG: Stilfes
Bauparzelle: 96


jaSprechenstein Datei hochladen Sprechenstein
ID: 14853

46° 53′ 1″ N, 11° 27′ 18″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Burg/Schloss
KG: Trens
Bauparzelle: 62, 63, 68
Grundparzelle: 434, 435


BW Datei hochladen Springer in Partinges mit Mühle
ID: 14860

46° 52′ 43″ N, 11° 29′ 44″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Trens
Bauparzelle: 120, 121


BW Datei hochladen St. Anton in Niederflans
ID: 14863

46° 51′ 47″ N, 11° 31′ 34″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kapelle
KG: Trens
Bauparzelle: 151


jaSt. Anton in Ritzail Datei hochladen St. Anton in Ritzail
ID: 14828

46° 51′ 12″ N, 11° 33′ 41″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kirche
KG: Mauls
Bauparzelle: 160


BW Datei hochladen St. Valentin in Valgenäun mit Umfriedung
ID: 14856

46° 52′ 3″ N, 11° 30′ 32″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Kirche
KG: Trens
Bauparzelle: 392, 85
Grundparzelle: 770


BW Datei hochladen Thumburg in Elzenbaum
ID: 14841

46° 52′ 55″ N, 11° 26′ 13″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Burg/Schloss
KG: Stilfes
Bauparzelle: 123/1


BW Datei hochladen Toninger
ID: 14851

46° 52′ 31″ N, 11° 29′ 10″ O
6. Juli 1951
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Trens
Bauparzelle: 35


jaWelfenstein mit Mariahilfkapelle Datei hochladen Welfenstein mit Mariahilfkapelle
ID: 14818

46° 51′ 28″ N, 11° 30′ 40″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Burg/Schloss;
die Kapelle befindet sich etwas nördlich auf 46° 51′ 37,2″ N, 11° 30′ 39,7″ O46.8603411.511015.
KG: Mauls
Bauparzelle: 1/1, 1/2


BW Datei hochladen Wieland
ID: 14826

46° 51′ 5″ N, 11° 31′ 11″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Mauls
Bauparzelle: 65


BW Datei hochladen Zantturm in Elzenbaum
ID: 14838

46° 52′ 28″ N, 11° 26′ 48″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Burg/Schloss
KG: Stilfes
Bauparzelle: 102


BW Datei hochladen Ziel
ID: 14849

46° 52′ 35″ N, 11° 29′ 5″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2366)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Trens
Bauparzelle: 4
Hinweise/Legende

Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.

Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
ID Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt
KG Katastralgemeinde
MD Ministerialdekret
BLR-LAB Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss

Abtei | Ahrntal | Aldein | Algund | Altrei | Andrian | Auer | Barbian | Bozen | Branzoll | Brenner | Brixen | Bruneck | Burgstall | Corvara | Deutschnofen | Enneberg | Eppan | Feldthurns | Franzensfeste | Freienfeld | Gais | Gargazon | Glurns | Graun im Vinschgau | Gsies | Hafling | Innichen | Jenesien | Kaltern | Karneid | Kastelbell-Tschars | Kastelruth | Kiens | Klausen | Kuens | Kurtatsch | Kurtinig | Laas | Lajen | Lana | Latsch | Laurein | Leifers | Lüsen | Mals | Margreid | Marling | Martell | Meran | Mölten | Montan | Moos in Passeier | Mühlbach | Mühlwald | Nals | Naturns | Natz-Schabs | Neumarkt | Niederdorf | Olang | Partschins | Percha | Pfalzen | Pfatten | Pfitsch | Plaus | Prad | Prags | Prettau | Proveis | Rasen-Antholz | Ratschings | Riffian | Ritten | Rodeneck | Salurn | Sand in Taufers | Sarntal | Schenna | Schlanders | Schluderns | Schnals | Sexten | St. Christina in Gröden | St. Leonhard in Passeier | St. Lorenzen | St. Martin in Passeier | St. Martin in Thurn | St. Pankraz | St. Ulrich in Gröden | Sterzing | Stilfs | Taufers im Münstertal | Terenten | Terlan | Tiers | Tirol | Tisens | Toblach | Tramin | Truden | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vahrn | Villanders | Villnöß | Vintl | Völs am Schlern | Vöran | Waidbruck | Welsberg-Taisten | Welschnofen | Wengen | Wolkenstein in Gröden

Commons: Baudenkmäler in Freienfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Monumentbrowser des Südtiroler Landesdenkmalamts

Einzelnachweise

  1. Martin Bitschnau: Stilfes-Turm. In: Oswald Trapp (Hrsg.), Tiroler Burgenbuch. III. Band: Wipptal. Verlagsanstalt Athesia, Bozen 1974, S. 234–235.
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap